Reiserückkehrer*innen werden gebeten, sich auf www.einreiseanmeldung.de zu registrieren und den weiteren Instruktionen zu folgen. : +49 (0)8031/392-6002 Fax: +49 (0)8031/392-9060 zu kontaktieren. Vor der Einreise nach Deutschland müssen sich Einreisende aus Risikogebieten auf www.einreiseanmeldung.de eine digitale Einreiseanmeldung vornehmen. B. indem sie die Husten- und Niesetikette einhalten einen Mund-Nasen-Schutz tragen. [weiterlesen] Mitteilungs-/ Anmeldepflicht für Berufsangehörige des Gesundheitswesens beim Gesundheitsamt Ein umfassender Impfschutz gemäß den aktuellen STIKO-Empfehlungen kann hierzu beitragen. Darüber hinaus muss eine Person in Quarantäne, wenn das Gesundheitsamt es anordnet. Auch in Essen gilt die Quarantäneverordnung NRW. Laden Sie die App kostenlos im App Store von Apple oder bei Google Play herunter: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Warn-App finden Sie auf www.zusammengegencorona.de. Hier finden Sie die Adressen der Standorte in Bonn und Berlin, Wegbeschreibungen und weitere Informationen zur Anreise mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Bei Situationen, die für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland oder für Reisende im Ausland Auswirkungen haben könnten, arbeiten viele Institutionen und Behörden eng zusammen. Fragen und Antworten zu Entschädigungsansprüchen nach § 56 IfSG (PDF-Datei - nicht barrierefrei, 658 KB) stellt das BMG als PDF-Download bereit. ", Alle Themen (Übersicht mit Suchfunktion), O - Öffentlicher Gesundheitsdienst (Pakt), Strategie zur Einführung und Evaluierung einer Impfung gegen Sars-, Strategy to Introduce and Evaluate a Sars-, German National Covid-19 Vaccination Strategy (Overview), Themenbereiche, die in der aktuellen Corona-Pandemie wichtig sind, Hygiene- und Verhaltensempfehlungen zur Vorbeugung von Infektionen, Informationen für Reisende und zu Risikogebieten, wirtschaftlichen Auswirkungen und Corona-Soforthilfen, arbeitsrechtliche Maßnahmen wie Kurzarbeit und Entschädigungsansprüche, Auswirkungen auf Lebensmittel und Landwirtschaft, Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus in der Pflege, Kreißsaalempfehlungen und Hinweise für Schwangere und Säuglinge, Merkblätter, kostenlos bestellbare Materialien, Informationen in anderen Sprachen und Erklärvideos, Videos zum Coronavirus - auch in Gebärdensprache -, Flyer - Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen, Kinderfibel „Wie wir uns vor Corona schützen können“, Taschenratgeber für Seniorinnen und Senioren, Flyer „Richtig Händewaschen - so geht`s“. In Essen trat der erste Fall am 1. Daher bieten die Beschränkung sozialer Kontakte und das Einhalten des Mindestabstands von 1,5 Metern die Möglichkeit, die Übertragungsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Es ist möglich, dass man sich selbst angesteckt hat ohne dies zu bemerken, weil die Symptome sehr schwach oder nicht vorhanden sind. Um einen größeren Gesundheitsschaden von ihnen abzuwenden, ist viel Aufmerksamkeit nötig. So fällt der Zeitpunkt der Information zum Teil sehr unterschiedlich aus. Für das Auftreten der Erkrankung in Essen wurde ein Verfahrensablauf, ein sogenannter Pandemieplan, festgelegt. Reiserückkehrer*innen werden gebeten, sich auf www.einreiseanmeldung.de zu registrieren und den weiteren Instruktionen zu folgen. Merkblatt und Informationen zur digitalen Einreiseanmeldung. 02 51/4 92-10 77 Infektionsschutz-Fax 02 51/4 92-79 27 Standort Kinder- und Jugendgesundheit Stolbergstraße 2a 48147 Münster Tel. Überschreitet ein Land oder eine Region die Neuinfiziertenzahl 50 pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, können Reisewarnungen jederzeit wieder ausgesprochen werden. Foto: Stadt Mülheim Mülheim Ein Dankeschön "für die liebevolle Betreuung während unserer Quarantänezeit" schickten Bürger ans Gesundheitsamt: Nüsse, Gummibärchen und mehr. Die Mitarbeiterin möchte anonym bleiben. Eine vorherige telefonische Ankündigung wird empfohlen. Impfung_Grafik | Foto: Gesundheitsamt HINW EI S ZUR CORONA-Schutzimpfung: Das Gesundheitsamt Rostock führt KEINE Corona Schutzimpfungen durch und vergibt auch KEINE Termine für diese Impfung. gespeicherten Daten hat das BMG keinen Einfluss. November hat das Gesundheitsamt die Einrichtung unter Quarantäne gestellt. Es wird empfohlen das Ergebnis des Schnelltests durch eine PCR-Testung nachweisen zu lassen. Laut Quarantäneverordnung NRW müssen sich Haushaltsangehörige von Personen, die mit einem PCR-Test positiv auf das Coronavirus getestet wurde, automatisch in Quarantäne begeben. Beim BZgA finden Sie Merkblätter, kostenlos bestellbare Materialien, Informationen in anderen Sprachen und Erklärvideos zum Coronavirus. Auch wenn man mit Sekreten oder Körperflüssigkeiten der positiv getesteten Person in Kontakt gekommen ist, zum Beispiel beim Küssen oder Anhusten, liegt ein enger Kontakt vor. Beim BMI finden Sie Fragen und Antworten u.a. Eine einfache Anleitung für die Herstellung eines Behelfs-Mund-Nasen-Schutzes stellen die Stadt Essen und die Feuerwehr Essen hier zur Verfügung. Das AA hat Informationen für Reisende und zu Risikogebieten zusammengestellt, über die Testverordnung für Reiserückkehrer informiert unser FAQ. Visiere fangen hingegen maximal die direkt auf die Scheibe auftretenden Tröpfchen auf. Das Coronavirus ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Sehr wirkungsvoll ist jedoch die unterstützende Behandlung der Infektion entsprechend der Schwere des Krankheitsbildes. Hier erfahren Sie alles rund um die aktuelle Pflegepolitik, unsere Schwerpunkte in der Prävention von Krankheiten und Informationen rund um das Gesundheitswesen in Deutschland. Krebsvorsorge, Impfungen und Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten - auf den folgenden Seiten informieren wir über die wichtigsten Präventionsmaßnahmen. der Allgemeinverfügung des Landkreises Bautzen, geschlossen wurden, müssen ein Hygienekonzept erstellen. Gleichzeitig werden die Kontakte der Betroffenen auf ein Minimum reduziert, damit sich das Virus im Zweifel nicht weiterverbreitet. Mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Konzerns AstraZeneca steht in der EU der dritte Covid-19-Impfstoff zur Verfügung. Was Sie bei einem Urlaub im Ausland beachten sollten, welche Regelungen gelten und was Einreisende aus einem Risikogebiet wissen müssen, erfahren Sie hier. Alles dreht sich nur noch um Corona. Ja. Mehr zu den aktuellen Regelungen und Einschränkungen für den (grenz-) überschreitenden Reiseverkehr. Nach Corona-Infektion: Mann aus Neuburg kritisiert Behörden Der Mann möchte auf mögliche Missstände im Corona-Management hinweisen und dafür anonym bleiben. Mit einem Päckchen voll Naschzeug dankten Bürger anonym den Mitarbeitern des telefonischen Dienstes im Gesundheitsamt. Um sich und andere vor einer Ansteckung zu schützen, ist dennoch insbesondere eine gute Händehygiene, die Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette sowie ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen wichtig.Eine einfache Anleitung für die Herstellung eines Behelfs-Mund-Nasen-Schutzes stellen die Stadt Essen und die Feuerwehr Essen hier zur Verfügung. Das schnelle Eingreifen des Gesundheitsamts konnte bei einer Dachauer Familie mit Corona-Fall eine Tragödie verhindern. Auf der Internetseite der Stadt gibt es ein Online-Meldeportal für Corona-Verstöße. Nutzen Sie die Corona-Warn-App: Mit der App können Sie anonym und schnell darüber informiert werden, wenn Sie sich in der Nähe einer oder eines Infizierten aufgehalten haben. Begeben Sie sich unverzüglich in häusliche Quarantäne und isolieren Sie sich selbst von Ihren Mitbewohnern. Corona Informationen für Risiko-Patienten Covid-19, die Krankheit, die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird, verläuft für die meisten Menschen mild. Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22, Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100, Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 – 07 info.deaf@bmg.bund(dot)de / info.gehoerlos@bmg.bund(dot)de, Gebärdentelefon (Videotelefonie) -  https://www.gebaerdentelefon.de/bmg. die Weiterverbreitung der Erkrankung zu verhindern. Mit der App können Menschen anonym und schnell darüber informiert werden, wenn sie sich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten haben. Die Europäische Kommission hat dem Impfstoff von AstraZeneca am Freitag eine bedingte Marktzulassung (für Personen zw. Richtig über Mund, Nase und Wangen platziert minimiert ein Mund-Nase-Schutz das Vorbeiströmen von Luft und kann den Speichel-/Schleim-Tröpfchenauswurf reduzieren. Für Personen mit krankheitsbedingten Symptomen, die sich nicht in angeordneter Quarantäne befinden, ist der*die Hausarzt*Hausärztin die erste Anlaufstelle. Weitere Informationen zu den von Facebook erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Um die Ausbreitung von Atemwegskrankheiten zu vermeiden, sollten die Vorgaben der Behörden befolgt und die AHA-Regel angewendet werden: Abstand wahren, auf Hygiene achten und eine Alltagsmaske tragen. Nein. Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVNO), die einen Rahmenvertrag über die Testungen abgeschlossen haben und dafür zuständig sind, haben eine Übersicht von Anlaufstellen zusammengestellt, die Corona-Tests durchführen. Dort können sich Bürger*innen rund um das Coronavirus informieren. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. Nur bei den Kitas geht das Land einen eigenen Weg, diese müssen lediglich in Es ist wichtig, einen guten allgemeinen Gesundheitszustand in der Bevölkerung zu erhalten, um das Gesundheitssystem zu entlasten. Betroffene, die nur leichte Symptome haben, sollten sich selbst isolieren, also zu Hause bleiben, enge Kontakte unter zwei Metern meiden, eine gute Händehygiene und die Husten- und Niesregeln einhalten. Auf Art und Umfang der von diesem Anbieter übertragenen bzw. Anschreiben an pflegende Angehörige mit wichtigen Details und Hinweisen (pdf, 709, Screeningbogen zur Beobachtung von Parametern des Allgemeinzustands der Pflegebedürftigen (pdf, 751, Infografik mit Alarmzeichen in Hinblick auf das Coronavirus (pdf, 80, Anschreiben an ambulante Pflegedienste mit wichtigen Hinweisen (pdf, 675, Hier finden Interessierte eine Nähanleitung für einen Behelfs-Mund-Nasen-Schutz, Weitere Informationen dazu auf der Website der KVNO, hier umfangreiche Informationen zum Thema Quarantäne, Internetseiten der Weltgesundheitsorganisation, Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten, Länderseiten des Auswärtigen Amts im Internet, aktuellen Fallzahlen für Essen finden Interessierte hier, Internetseiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC), aktuellen Regelungen und Einschränkungen für den (grenz-) überschreitenden Reiseverkehr. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenfalls in Serverprotokolen gespeichert werden. Mit der Informationskampagne „Deutschland krempelt die #Ärmelhoch“ wird ab sofort noch umfassender über die Corona-Schutzimpfung informiert. Je mehr Menschen die Corona-Warn-App nutzen, desto schneller können in Zukunft Das Gesundheitsamt legt im Einzelfall das konkrete Vorgehen fest. Die Getesteten selbst erhalten das Ergebnis jedoch sehr zügig per QR-Code. Der Nutzen ist fraglich und es gibt keine wissenschaftliche Grundlage mit entsprechendem Nachweis. Je mehr Menschen die Corona … Er verringert die Verteilung von Tröpfchen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen. Bislang werden bereits die Vakzine von Biontech/Pfizer und Moderna eingesetzt. Dafür arbeiten wir Schritt für Schritt an konkreten Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegepersonal. Für Personen mit krankheitsbedingten Symptomen, die sich nicht in angeordneter Quarantäne befinden, ist weiterhin der*die Hausarzt*Hausärztin die erste Anlaufstelle. zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen. Essener Bürger*innen können die Testungen an entsprechenden Teststationen sowie bei niedergelassenen Ärzten*Ärztinnen durchführen lassen. Es gibt für den positiven Nachweis einer Coronavirus-Infektion eine Meldepflicht für die Labore und für die Ärzt*innen. Weitere Informationen in englischer Sprache sind auf der Website der WHO verfügbar. Allgemeine Corona-Informationen sind auf der Internetseite der Stadt Remscheid/Corona eingestellt. bestellen und sich mit unserem interaktiven Pflegeleistungshelfer einen Überblick verschaffen, welche Leistungen Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen zustehen. Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr unter 0201 88-88999 erreichbar. Auf das Händeschütteln sollte verzichtet werden, ebenso wie auf das Anfassen des Gesichts, damit etwaige Krankheitserreger nicht über die Schleimhäute von Augen, Nase oder Mund aufgenommen werden. Dies hängt auch von der Schwere der Krankheit ab. Am 27. Insbesondere Menschen, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten, oder deren Corona-Warn-App einen Kontakt mit dem Gesundheitsamt empfiehlt, soll mit dem Bürgertelefon schnell geholfen werden. Weiter zu YouTube. Ein Risikokontakt in der App kann nur den Abstand zwischen zwei Handys beurteilen. Laut CoronaSchVO ist diese für Bürger*innen in verschiedenen Bereichen des Alltags verpflichtend. gespeicherten Daten hat das BMG keinen Einfluss. Dies ist unter anderem nötig, um eine hohe Zahl gleichzeitig erkrankter Menschen zu vermeiden. Sie können zudem Reise- und Sicherheitshinweise auf den Länderseiten des Auswärtigen Amts im Internet einsehen sowie hier. Eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus in Essen und statistische Informationen dazu steht hier zur Verfügung. Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz, Digitale Versorgung und Pflege - Modernisierungs-Gesetz, Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Weiss, Bundeseinrichtungen für Forschung und Entwicklung, Pflegedialoge "Pflege sichern. Menschen, die von Angehörigen betreut werden, gehören aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen zu einer besonderen Coronavirus-Risikogruppe. In vielen Fällen stellen sich sogenannte Risikokontakte nicht als solche heraus, da die Hygieneregeln eingehalten wurden. Laut Quarantäneverordnung NRW müssen sich Haushaltsangehörige von Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, automatisch in Quarantäne begeben. Der Antrag muss beim Gesundheitsamt gestellt werden muss. Betroffene sollten zudem enge Kontakte unter 2 Metern meiden, gute Händehygiene einhalten und bei Kontakt zu anderen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Es handelt sich nicht um einen engen Kontakt, wenn man nur an einem Patienten vorbeigelaufen ist oder sich zusammen in einem Raum aufgehalten hat. Es gelten die länderspezifischen Reise- und Sicherheitshinweise, die auf den Länderseiten des Auswärtigen Amts im Internet einzusehen sind sowie hier. Mit der App können Menschen anonym und schnell darüber informiert werden, wenn sie sich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten haben. Es ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr unter 0201 88-88999 erreichbar. Eine einfache Anleitung für die Herstellung eines Behelfs-Mund-Nasen-Schutzes stellen die Stadt Essen und die Feuerwehr Essen hier zur Verfügung. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, kann sich der Erreger schnell ausbreiten. Wer wird nach der geltenden nationalen Teststrategie auf COVID-19 getestet? Die Gesamtzahl der im Zusammenhang mit einer COVID-19 Wichtige Informationen erhalten Reisende sowie Pendler*innen auch auf der Website der Bundesregierung. Mit dem Glossar haben Sie einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Gesundheitsthemen und finden Erklärungen zu Fachbegriffen und Schlagworten. Für andere Kontaktpersonen außerhalb des Haushaltes entscheidet das Gesundheitsamt, ob eine Quarantäne notwendig ist. Das neue Coronavirus wird auch unter den Bezeichnungen COVID-19 oder SARS-CoV-2 geführt. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen, beispielsweise des Herz-Kreislauf-Systems oder der Lunge sowie Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, Diabetes mellitus, Krebserkrankung und geschwächtem Immunsystem. Zudem gibt es hier die Möglichkeit, den RSS-Feed des Bundesministeriums für Gesundheit zu abonnieren. Personen, die einen engen, persönlichen Kontakt zu einer Person hatten, bei der das Coronavirus im Labor nachgewiesen wurde, müssen unverzüglich von dieser informiert werden. Die Aktualisierung der Corona-Zahlen und der Diagramme erfolgt in der Regel täglich zwischen 10 und 11 Uhr. Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird derzeit insgesamt als hoch eingeschätzt, für Risikogruppen als sehr hoch. Dennoch gibt es Bereiche, wie zum Beispiel die Pflege, in denen wir unser Gesundheitswesen zukunftsgerichtet weiterentwickeln müssen. Eine Infektion mit dem Coronavirus ist möglich, aber eher unwahrscheinlich. Ob und, wenn ja, welche Schutzausrüstung dabei genutzt wird, berücksichtigt die App nicht. Zudem sollten sie die ungehinderte Freisetzung von Tröpfchen möglichst unterbinden, z. Zudem kann das Coronavirus über sogenannte Aerosole – in der Luft schwebende Tröpfchenkerne kleiner als fünf Mikrometer – übertragen werden kann. Coronaviren wurden erstmals Mitte der 1960er Jahre identifiziert. Wenn ich auf meinem täglichen Spaziergang an der frischen Luft meine Umgebung betrachte, stelle … Hinweis: Durch den Aufruf des Videos werden Sie über einen externen Link auf die Seite von Dritten weitergeleitet. Kreißsaalempfehlungen und Hinweise für Schwangere und Säuglinge stellt die DGGG zur Verfügung. Das RKI empfiehlt das Tragen einer textilen Mund-Nase-Bedeckung. Zudem werden die Laborkapazitäten unnötig belastet. Der erste Impfstoff ist im Dezember 2020 bereits in der EU und in Deutschland zugelassen worden. Neben einem Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Personen sind eine gute Händehygiene sowie die Einhaltung der üblichen Husten- und Nies-Verhaltensregeln wichtig. Personen, die die Möglichkeit haben, sollten von zu Hause aus arbeiten. Wichtige Informationen erhalten Reisende sowie Pendler*innen auf der Website der Bundesregierung. Wie lange eine mit dem Coronavirus infizierte Person ansteckend ist, lässt sich nicht allgemeingültig sagen. Weitere Informationen dazu auf der Website der KVNO. Personen, die am Coronavirus erkrankt sind, sollten zum Schutz ihrer Mitmenschen mindestens 1,5 Meter Abstand halten. Sie arbeitet dort in dem Team, das die positiven Corona-Fälle ermittelt und dann die Kontaktpersonen nachverfolgt. Hier finden Sie Broschüren, Flyer, Berichte und andere Informationsmedien zum Herunterladen und Bestellen aus den Themenbereichen Gesundheit, Pflege, Prävention, Ministerium, Forschung oder Drogen und Sucht. Häufig muss das Gesundheitsamt erst dort, wo die Probe entnommen wurde, die Kontaktdaten der Patient*innen erfragen. Sobald man Krankheitszeichen hat, ist man auf jeden Fall ansteckend. Für Personen mit krankheitsbedingten Symptomen, die sich nicht in angeordneter Quarantäne befinden, ist weiterhin der*die Hausarzt*Hausärztin die erste Anlaufstelle. Zudem sollen in Zukunft bereits Verdachtsfälle gemeldet werden. Dezember konnte auch in Essen mit den ersten Impfungen gestartet werden. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am Freitag zur aktuellen Corona-Lage in Deutschland Stellung genommen: „Die 7-Tage-Inzidenz liegt seit langem wieder unter 100. Hier können Sie mit uns in Kontakt treten, unsere Broschüren, Flyer und andere Informationsmedien herunterladen bzw. Die Stadt Essen hat hier umfangreiche Informationen zum Thema Quarantäne zusammengestellt. Wenn Sie Diensten dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Das zeigt: die Einschränkungen sind hart – aber sie wirken", so Spahn in der Bundespressekonferenz. Für Personen mit krankheitsbedingten Symptomen, die sich nicht in angeordneter Quarantäne befinden, ist weiterhin der*die Hausarzt*Hausärztin die erste Anlaufstelle. Bei einer Warnung über die Corona-Warn-App und bestehender Symptomatik empfiehlt das Gesundheitsamt einen PCR-Test durch den*die Hausarzt*Hausärztin. Wenn der Sitz der Firma in Mitte ist, dann melden Sie sich bei unserer Corona Hotline unter der Telefonnummer (030) 9018-41000, Fax (030) 9018-33263, erreichbar Mo-Fr 8-16 Uhr, oder per E-Mail: Corona@ba-mitte.berlin.de Theoretisch möglich ist auch eine Schmierinfektion über die Hände, die mit Mund, Nase oder Augen in Kontakt kommen. Dazu kommt, dass viele Mitarbeiter an der Belastungsgrenze sind und hunderte Überstunden vor sich herschieben." Gelangen diese an die Hände, die dann beispielsweise das Gesicht berühren, ist es möglich, dass auch auf diese Weise eine Übertragung stattfindet. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. Daher ist es wichtig, dass der Mund-Nase-Schutz sowohl Mund als auch Nase vollständig bedeckt und möglichst eng anliegt. In der ersten Phase der Impfungen geht es zunächst um diejenigen Menschen, die am dringendsten geschützt werden müssen. In der Vergangenheit waren schwere, durch Coronaviren verursachte Krankheiten, wie SARS oder MERS, zwar weniger leicht übertragbar als Influenza, aber sie haben dennoch zu großen Ausbrüchen geführt. Bei allen weiteren gesundheitlichen Fragen zum Coronavirus und zu Infektionskrankheiten steht Essener*innen das Essener Gesundheitsamt zur Verfügung. Eine Übertragung kann bereits bis zu zwei Tage vor Symptombeginn stattfinden oder bei einem sehr milden Verlauf der Erkrankung. Alle Einrichtungen, die nicht aufgrund der Corona-Schutz-Verordnung bzw. Für andere Kontaktpersonen, die nicht im gleichen Haushalt leben, entscheidet das Gesundheitsamt, ob eine Quarantäne nötig ist. Insbesondere Menschen, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten, oder deren Corona-Warn-App einen Kontakt mit dem Gesundheitsamt empfiehlt, soll mit dem Bürgertelefon schnell geholfen werden. Dies vermindert das Risiko einer Übertragung des Coronavirus, das mit Tröpfchen vor allem durch direkten Kontakt zwischen Menschen übertragen wird, beispielsweise im Gespräch. in welchen Fällen sie verlängert werden muss. Weiterhin bestehen Test- und Meldepflichten für Einreisende aus Risikogebiete sowie Quarantänepflichten. Über arbeitsrechtliche Maßnahmen wie Kurzarbeit und Entschädigungsansprüche klärt das BMAS auf. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Inkubationszeit bis zu 14 Tage beträgt. Ein Mitarbeiter eines Gesundheitsamt es, der anonym bleiben will, erzählt: "Die normale Kontrollfunktion des Gesundheitsamtes ist derzeit nicht mehr möglich.