Der Granatapfel (Punica granatum) ist eine Pflanzenart, die der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae) zugerechnet wird. Und falls sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht reif war, ist sie weder gesund noch lecker. Der Granatapfel stammt ursprünglich aus Persien und wird als Obst und Arzneipflanze angebaut. Denn Nebenwirkungen hat der Paradiesapfel erwiesenermaßen keine. Zumindest für deine Garderobe ist es also gar nicht so ungefährlich, einen Granatapfel zu essen. Das ist vergleichsweise wenig für eine Tropenfrucht, und die gesunden Nährstoffe des Paradiesapfels wirken sich auch vorteilhaft auf Muskeln und Knochen aus. Der englische Fernsehkoch Jamie Oliver schlägt beispielsweise vor, den Granatapfel einfach zu halbieren und dann mit einem schweren Kochlöffel die Kerne über einer Schüssel erst aus der einen, dann aus der anderen Hälfte herauszuklopfen. Auch Adipositas, Diabetes, Leberschäden und (neuro-)degenerative Krankheiten wie Alzheimer oder Katarakt gehören dazu. In der Lagerung ist der Granatapfel dagegen ganz unkompliziert: An einem kühlen, trockenen Ort oder im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Frucht über mehrere Wochen hinweg frisch. Granatäpfel beziehungsweise die Wirkstoffe in den Granatäpfeln werden ergänzend mittlerweile auch in der Krebstherapie eingesetzt. Ähnlich wie Grapefruits verlangsamen Granatäpfel den Abbau mancher Substanzen im Körper. Nicht nur, dass der Punica Pranatum, wie die Römer ihn nannten, vor dem Verzehr oft über weite Strecken transportiert worden ist. Auch für Sportler sind Granatäpfel als Snack interessant: Sie enthalten auf 100 Gramm nur ungefähr 70 bis 80 Kalorien. Medizinische Studien konnten diesen Zusammenhang bisher jedoch nicht ausreichend bestätigen. Im Folgenden findest du alles Wissenswerte rund um die Frucht, von der Wirkung bis zu Tipps, wie du am besten an seine saftigen Kerne kommst. Symptome: Corona vs. Grippe vs. Erkältung, Diese 5 Corona-Symptome können auf der Haut auftreten, Zitronenwasser: Warum Sie es jeden Tag trinken sollten. Startseite » Magazin » Granatapfel: 4 Wirkungen, 3 Risiken + 3 Tipps zum Öffnen & Entkernen. Ihr weltweiter Erfolgszug begann schon vor tausenden von Jahren. In den Wechseljahren gleichen sie den Östrogenmangel aus und wirken so gegen Beschwerden wie Hitzewallungen. Er erleichtert Frauen angeblich die Wechseljahre und soll sogar bei Prostatakrebs helfen. Auch wenn Sie jeden Tag einen Granatapfel essen würden, bekämen Sie zu wenig Öl aus den Samen, um damit Ihre Wechseljahresbeschwerden zu lindern. Und das in warmen Regionen, in denen Trinkwasser generell oft nur bedingt verfügbar ist. Als Lieferant für das immunstärkende Vitamin C taugen die Früchte allerdings nur eingeschränkt – hier lohnt sich noch immer der Griff zur Orange. Die Wirkung von Rotklee hätte sich damit nicht nur während der Wechseljahre bewährt; das im Volksmund auch unter den Namen Honigklee oder Zuckerbrot bekannte Schmetterlingsblütengewächs besäße eigentlich das Potential, zum Anti-Aging-Allrounder ohne Nebenwirkungen zu avancieren. In diesem Fall sollte man allerdings auf Zuckerzusätze und die Pressart achten, denn nur bei der Kaltpressung bleiben alle Wirkstoffe erhalten. Antibiotika und Sport: Verträgt sich das? Granatapfel-Extrakt zeigt in einer Studie keine Besserung von Hitzewallungen in den Wechseljahren. Der Granatapfel, auch Paradiesapfel oder Grenadine genannt, ist international verbreitet. 2018-2021 4pub GmbH. Die internationale Verbreitung des Granatapfels besitzt auch eine Schattenseite: Für eine kleine Frucht besitzt er einen recht großen ökologischen Fußabdruck. (3) Natürlich können auch Männer während ihrer Wechseljahre von den Pflanzenhormonen profitieren. Es ist sehr wichtig, Grenadinen keiner großen Hitze auszusetzen. Der Granatapfel galt schon in der Antike als Fruchtbarkeitssymbol. Granatapfel Kapseln und ihre Wirkung Granatapfel Kapseln als Nahrungsergänzung sind beliebt. Jegliche Angaben auf PraxisVITA dienen lediglich der medizinischen Information und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch oder die professionelle Behandlung durch einen approbierten Mediziner. Der Granatapfel sieht nicht nur gut aus, sondern enthält viele gesundheitsfördernde Wirkstoffe – dabei schmeckt er gut und ist besonders kalorienarm. Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenz­kriterien. In der Frucht findet sich eine hohe Konzentration von Östrogen-Substanzen. Den Produkten werden wundersame Wirkungen nachgesagt. Abnehmen mit Globuli – klappt das wirklich? Erstellung von Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden. Zusätzlich bieten wir ausführliche Themenspecials, Videos, Podcasts und Selbsttests. Dadurch lockern sich die Kerne bereits im Inneren der Frucht und lösen sich leichter, wenn du die Schale anschneidest. Wir berichten in tagesaktuellen News, Reportagen, Interviews und Kommentaren über alle gesundheitsbezogenen Themen – von Sport und gesunder Ernährung über Pflege und Familie. Die Wirkung von Mönchspfeffer bei Mastodynie wurde bereits 1999 in einer Studie nachgewiesen. Die Inhaltsstoffe des Granatapfels können nämlich oxidativem Stress entgegenwirken. Inzwischen ist die Frucht so weit gereist, dass ihre ursprüngliche Herkunft kaum noch festzustellen ist. Der tiefrote Saft des Granatapfels verursacht hartnäckige Flecken in Stoff und auch auf Küchenoberflächen. Zwar fehlen auch hier verlässliche klinische Studien, sodass die selbsttherapeutische Nutzung der Frucht im Krankheitsfall stets mit einem behandelnden Arzt abgesprochen werden sollte. Aufgrund ihrer besagten antioxidativen Eigenschaften sollen Granatäpfel der übermäßigen Produktion freier Radikaler vorbeugen können – oder aber sich positiv auf Krankheiten auswirken, die mit oxidativem Stress im Zusammenhang stehen. Geschwollene Füße: Ursachen und Behandlung. Diese stehen ihrer orientalischen Artverwandten geschmacklich kaum nach und sind ebenfalls sehr gesund. Nun kannst du den Druck aber intensivieren, denn dieses Mal ist es von Vorteil, wenn die Kerne schon innerhalb der Fruchthülle ein wenig zerplatzen. So sollen die bioaktiven Inhaltsstoffe auch hier eine förderliche Wirkung haben. Bewährt hat sich bei Hitzewallungen in den Wechseljahren die Traubensilberkerze, die schon bei den Ureinwohnern Amerikas gegen Frauenleiden eingesetzt wurde. Selbst-Test: Bin ich als Mann in den Wechseljahren? Tägliche Gesundheitstipps ganz einfach per E-Mail: Copyright 2021 praxisvita.de. Nicht nur, dass die Frucht dann schneller fault, sie kann auch aufplatzen. Zwar mangelt es auch hier an eindeutigen Forschungsergebnissen, doch die Idee, dass Grenadinen Wechseljahrsbeschwerden zumindest lindern können, ist nicht unbegründet. Er erleichtert Frauen angeblich die Wechseljahre und soll sogar bei Prostatakrebs helfen. Die Tannine im Granatapfel erzeugen einen leicht herben, bitteren Geschmack. 45 Milligramm Vitamin C enthält, kommen 100 Gramm Granatapfel nur auf 7 Milligramm des stärkenden Vitamins. Klimakterium: Die große Hitze kann kommen. Viele Faktoren entscheiden darüber, ob die Frau die Wechseljahre positiv oder negativ wahrnimmt, ob ihr Körper mit den hormonellen Veränderungen gut zurechtkommt oder ob sich die berüchtigten Begleiterscheinungen einstellen: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, depressive oder Angstzustände, Veränderungen des Stoffwechsels. Granatapfel-Präparate sind in Apotheken, Reformhäusern oder online erhältlich. So hat gerade ihr Fruchtsaft einen relativ hohen Säuregehalt. Mehr über den Granatapfel erfahren Sie hier! Wechseljahresbeschwerden erkennen und richtig behandeln, Wechseljahre: 5 Tricks für ein erfülltes Liebesleben, Wechseljahre bei Frauen, was hilft? Herkunft und Verbreitung von Granatäpfeln. Die aus zwei Arten bestehende Gattung Punica bildet alleine die Unterfamilie Punicoideae (Horan.) Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Granatapfelöl dazu beitragen kann, den Triglyceridspiegel zu senken. Studien zur gesundheitlichen Wirkung Mönchspfeffer in den Wechseljahren. Selbst-Test: Biologisches Alter berechnen. Heute ist seine Liebeslust fördernde Wirkung wissenschaftlich belegt und auch, dass er neben Vitamin C, B5 und Kalium vor allem pflanzliche Östrogene enthält. Die Beschwerden, mit denen viele Frauen in den Wechseljahren zu kämpfen haben, werden nicht durch oxidativen Stress ausgelöst, sondern durch Hormonumstellungen. In der Antike gelangte die Grenadine erstmals aus dem Orient nach Europa. Zum anderen stärkt das Öl das Immunsystem, sodass der eigene Körper effektiver gegen die Krankheit vorgehen kann. Leider können diese Ergebnisse aufgrund der geringen Teilnehmerzahl der Studien nicht als repräsentativ gelten. Dass Grenadinen die Zellentwicklung auf positive Art beeinflussen, ist aber nicht unwahrscheinlich. Auch Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink stecken unter der ledrigen Schale. Das sind natürliche. Zitat: Er soll Entzündungen bekämpfen und die Gefäße schützen. Daher ist unklar, in welcher Menge die Inhaltsstoffe des Granatapfels aufgenommen werden müssten, um in dieser Hinsicht eine arzneiliche Wirkung zu entfalten. Du beginnst wieder damit, den Paradiesapfel durch Rollen vorzubereiten. Ob in Südamerika, Asien, dem Nahen Osten, Südeuropa oder Teilen der USA, Granatäpfel sind überall dort anzutreffen, wo es ein warmes bis (sub-)tropisches Wachstumsklima gibt. Phytoöstrogene, Wechseljahre, Phytoöstrogene in Linsen Erbsen Bohnen, Leinsamen Linum usitatissimum, ... Schon im Altertum galt der Granatapfel als Aphrodisiakum. Anschließend kannst du die Grenadine vorsichtig öffnen und den Saft mit einer Presse oder per Hand wie aus einer Zitrone herausdrücken. Egal, welche Methode man anwendet: Man sollte darauf achten, die weißen Fruchthäute, die manchmal zwischen den Kernen kleben bleiben, vor dem Verzehr zu entfernen. So sollen sie Prostata- und Brustkrebs bremsen, Herz-Kreislauf-Beschwerden lindern, den Blutdruck senken und anti-entzündlich wirken. Die allgemein gute Wirkung von Granatapfel bei Wechseljahresbeschwerden ergibt sich auch durch den Gehalt an Luteolin und Apigenin in den Blättern. Made with <3 in Cologne. Im Folgenden findest du alles Wissenswerte rund um die Frucht, von der Wirkung bis zu Tipps, wie du am besten an seine saftigen Kerne kommst. Wir bereiten alle relevanten Themen rund um Gesundheit, Symptome und Krankheiten unabhängig und umfassend auf – leicht und verständlich erklärt, aktuell und informativ. All rights reserved. Nicht umsonst handelt es sich bei dieser Frucht um die Namenspatin der Handgranate. ; Die Granatapfelfrucht zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Flavonoiden, Kalium, Kalzium, Vitamin C und Eisen aus. Wer die körnigen Samen der Frucht nicht schätzt, kann stattdessen auch den fruchtig-süßen Saft extrahieren. Der Anbau erfordert auch sehr viel Flüssigkeit. Neben ihren antioxidativen Wirkstoffen enthalten die leckeren Früchte nämlich auch pflanzliche Hormone, sogenannte Phytoestrogene. https://gesundheit.naanoo.de/essen-trinken/granatapfel-gesund Samen aus der Granatapfelfrucht sind außerdem eine Quelle von Fetten, die gesundheitliche Vorteile haben können. Doch die ledrige Schale der Grenadine hält die Kerne fest verschlossen. Granatapfel wird als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln sowie als Granatapfelsaft und Saftkonzentrat angeboten. Welche Wirkung hat Granatapfelsaft? Granatapfel ist als Urtinktur aus der Apotheke erhältlich. Falls dir der Saft pur zu intensiv ist, kannst du ihn auch mit Wasser verdünnen. Dem Granatapfel wird eine hilfreiche Wirkung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Entzündungsprozessen oder Prostatakrebs nachgesagt. Die Wechseljahre sind für die meisten Frauen keine schöne Zeit, wenn vielfältige Beschwerden die Lebensqualität stark einschränken. Diese Wirkstoffe vitalisieren den Körper, helfen bei Müdigkeit und Antriebslosigkeit und verlangsamen die Hautalterung. Im Gegensatz zu dieser eindeutigen systematischen Einordnung wird die heilende Wirkung von Granatäpfeln in der Forschung noch kontrovers diskutiert. Granatapfelöl ist eine gute Quelle für Antioxidantien. Granatapfel gegen Hitzewallungen Viele Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die den weiblichen Sexualhormonen ähneln und den Stoffwechsel endlich wieder ins Gleichgewicht bringen. Nichtsdestotrotz sind die fruchtigen Kerne ein gesunder Snack, mit dem du dir etwas Gutes tun kannst. Der Granatapfel und seine heilende Wirkung auf die Gesundheit Die meisten Menschen glauben, dass es sich bei der »verbotenen Frucht« aus dem Garten Eden um den Apfel handelte. Grundsätzlich ist der Verzehr von Granatäpfeln kaum mit Risiken verbunden. Granatapfel zubereiten Granatapfel schälen. Gleichzeitig enthält der Granatapfel pflanzliche Östrogene, die in sanfter Form eine spürbare östrogene Wirkung entfalten. Der Granatapfel ist ein gutes natürliches Mittel gegen Prostatabeschwerden & Potenzstörungen Fazit: Der Granatapfel zeigt positive Wirkungen bei Prostatabeschwerden & Potenzstörungen Granatapfel schützt die Vorsteherdrüse mit den Wirkstoffen aus der Natur. Wenn du die Kerne durch vorsichtiges Rollen gelöst hast, gilt es, die strapazierfähige Schale der Grenadine richtig anzuschneiden. Welche Wirkung hat Granatapfelsaft? Angeblich verursacht ein reifer Granatapfel auch einen leicht metallischen Klang, wenn man dagegen klopft. Es gibt zahlreiche Methoden, um so schnell wie möglich an die fruchtigen Kerne der Paradiesäpfel heranzukommen. Wer an empfindlichem Zahnschmelz leidet, sollte die Verträglichkeit erst einmal mit einer kleinen Menge Saft überprüfen. Darin liegt ein Vorzug der widerstandsfähigen Schale, die die Kerne im Inneren wirkungsvoll konserviert. Selbst-Test: Bin ich in den Wechseljahren? So gesund der Granatapfel auch ist: Ein paar Aspekte solltest du beachten, bevor du die Frucht auf deinen Speiseplan setzt. Klingt nach: Ein Granatapfel am Tag und der Arzt bleibt erspart. Dabei benötigt man hier nur ein sehr scharfes Messer, eine gute Arbeitsplatte – am besten sollte sie aus Glas oder auch aus Kunststoff sein – das erleichtert nachher die Reinigung. Granatäpfel sind reich an Nährstoffen. Ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt ist ebenfalls sehr förderlich für die Gesundheit. Beim Kauf ist zu beachten, dass Granatäpfel im Gegensatz zu vielen anderen Früchten nach der Ernte nicht mehr nachreifen. Außerdem solltest du eine Schüssel zur Hand haben, in der du die Kerne sammeln kannst, ebenso wie eine Unterlage, um etwaige Saftspritzer abzufangen. Der Granatapfel steht für Fruchtbarkeit, Liebe, Jugend und Schönheit. Diese sind auch zur Therapiebegleitung oder im Rahmen der Nährstoffaufnahme die effektivste Methode. Denn während die Zitrusfrucht auf 100 Gramm Fruchtfleisch ca. Teemischung für die Wechseljahre nach M. Madejsky: Diese Mischung wirkt „östrogenartig“. Vitalstoffe, die besonders in den Wechseljahren und in der Zeit danach einen wichtigen Beitrag zur Ergänzung der Ernährung leisten können. Chiasamen – Hält das Superfood, was es verspricht? In den Wechseljahren gleichen sie den Östrogenmangel aus und wirken so gegen Beschwerden wie Hitzewallungen. Untersucht wurden 81 Frauen aus Österreich. Phytoestrogene entfalten eine ähnliche, wenn auch sanftere Wirkung als ihre pharmazeutischen Äquivalente und können Schweißausbrüche, Hitzewallungen und andere hormonelle Reaktionen abmildern. Das sind natürliche Verbindungen, die dazu beitragen, die Zellen vor Schäden zu schützen. Denn zum einen haben die Inhaltsstoffe eine heilsame Wirkung auf Krebszellen und können in Teilen sogar eine Tumorbildung effektiv verhindern. So enthalten die Früchte große Mengen an Kalium, ein wichtiger Nährstoff für Herz, Muskeln und Nerven. Vitaminbombe, Blutdrucksenker, Aphrodisiakum: Dem Granatapfel werden vielfältige Wirkungen zugeschrieben. Granatapfelsamenöl muss richtig professionell hergestellt und verarbeitet werden. Granatäpfel sind verhältnismäßig kalorienarm und enthalten zahlreiche Vitamine, darunter Vitamin B, das besonders die Nervenzellen schützt, sowie Vitamin C und E. Letzteres wirkt ebenfalls antioxidativ und bekämpft freie Radikale. Es ist wichtig, dass du nicht zu viel Druck auf den Granatapfel ausübst, sonst platzt die Frucht währenddessen und Saft und Kerne verteilen quer in deiner Küche. Andere empfehlen, den Strunk des Granatapfels zu entfernen oder einen “Deckel” aus der Oberseite der Frucht herauszulösen, sie zu sechsteln und dann die Kerne von dem Fruchtfleisch zu trennen. Wer sie therapiebegleitend einnehmen möchte, sollte sich vorher mit einem Arzt absprechen, da eine geringfügige Wechselwirkung zu anderen Medikamenten eintreten kann. Granatapfelsamenöl delima® gibt es als Kapseln zum Schlucken und als Scheidenzäpfchen. Diese befanden sich in der Menopause und wurden nun für drei Monate entweder mit einem Placebo versorgt, oder mit Granatapfel-Extrakt. Diese Wirkstoffe sind unter anderem förderlich für Haut, Haar und Nägel, daher werden Paradiesäpfel inzwischen oft in Kosmetikprodukten verarbeitet. Nichtsdestotrotz gibt es ein paar Aspekte, die beim Genuss der Frucht beachtet werden sollten. Granatapfelöl kann aber auch dazu beitragen, … Granatapfelsaft soll mehr Antioxidantien enthalten als Rotwein oder Blaubeersaft. Vor allem bei hormonellen Schwankungen, etwa in den Wechseljahren, soll der Granatapfel ausgleichend wirken und Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen mildern können. Bereits im Mittelalter war sie nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer heilenden Kräfte bekannt. Auch Diabetiker sollten Grenadinen mit buchstäblicher Vorsicht genießen, da die säuerlich-süßen Kerne einiges an Fruchtzucker enthalten. ... Eine klinische Studie von Forschern der MedUni Wien fand für Granatapfelsamen-Öl keine statistisch signifikante Wirkung bei Frauen mit Menopause-bedingten Wallungen. Direktsaft stellt eine schnelle und bekömmliche Alternative aus der Flasche dar. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur eigenständigen In der blutroten Frucht stecken Antioxidantien, wie Polyphenole, die als Radikalfänger gelten. Deshalb werden Nahrungsergänzungsmittel mit den gesunden Inhaltsstoffen dieser Frucht immer beliebter und das … Vitaminbombe, Blutdrucksenker, Aphrodisiakum: Dem Granatapfel werden vielfältige Wirkungen zugeschrieben.