Prüfungsanforderungen für die Zwischenprüfung finden Sie hier.. Hinweise zu den Zwischenprüfungen finden Sie hier.. Eine Liste zugelassener Hilfsmittel für die Zwischenprüfung finden Sie hier.. Informationen zur Abschlussprüfung Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung finden Sie hier. Zulassungsvoraussetzungen, Downloads, Inhalte und Termine der Prüfung - wer sich für die Ausbildungsprüfung bei der IHK Pfalz zum Fachinformatiker vorbereitet, findet hier alles Notwendige. (V �����m�F�#�#�O�
��2�OC��2r2H�Y�FVY3B%����e�jA}`�J���*9-�� �%�\()�zM$% ��*_������`=����"n-�F*"u���h��s|�0�*���k��ǁi�K,+c�(�X�[Q�V9h�L�=4��� ��j��eSL�>z�&���~��զ��Y9��M�nWep9aF�F*� �: ����ۧ�w���ݬ-�z����u��0�E�L[WO枺zm�h�=o���5S ̮�!��icp7��X(�yB[3#��lO�v�9�w�o�~�F���Bg�~��K�c)�;��`���0�ps��M��(`9Q��Ă�h��%�7B��^������l�L�ܾN��뫿�7��e3�t}[�l�q�U��f Anmeldung zur Abschlussprüfung Der Ausbildungsbetrieb muss seine Auszubildenden zur Abschlussprüfung anmelden. Die Qualifikationsstufe nach dem Deutschen bzw. endstream
endobj
95 0 obj
<>stream
0
��3�������R� `̊j��[�~ :� w���! Oktober 2020 Seite 5 von 17 Die Erstellung der Dokumentation stellt eine eigenständige Prüfungsleistung dar, die ausschließlich für die IHK-Abschlussprüfung erbracht und nicht veröffentlicht wird. Bitte wählen Sie den gewünschten Ausbildungsberuf: Verordnung Fachinformatiker 2020 (Nr. Für den Abschluss der Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung als auch Systemintegration muss eine Projektarbeit erstellt werden. Gute Entscheidung, denn damit gehörst du zu den Menschen, die unsere digitale Zukunft mitgestalten und unser Leben in vielen Situationen einfacher machen! 3344312) Zeitplan Abschlussprüfung IT-Berufe (Nr. IHK Berlin Fachinformatiker/-in für Systemintegration. Zum 1. Bei den Systemintegratoren ist es der Bereich ITS, bei den Anwendungsentwicklern der Bereich SAE. Es wird der Ablauf der einzelnen Prüfungsteile im Rahmen der Abschlussprüfung erläutert. IHK Abschlussprüfung Du hast dich für eine Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung entschieden? Hier finden Sie alle prüfungsrelevanten Unterlagen zu Ihrer Abschlussprüfung: Leitfaden ; Terminplan Winter 2020/21; Terminplan Sommer 2021; h�b```�fv#``C!�`1��*�7�����g�_akdw�Ε�.�$�哯�$����D�r&�&��]�6��2_��a,B 4 `�`�h�h R� &CEG# 1� �+'�$��g30w���@���%?S�����E���~XD��=`c�� V4��yy$�fd``����Ң�=`q�@j;��j�2�e ��R�
Alle Berufe haben wie bisher auch Einsatzgebiete und berufsbildübergreifende (Kernqualifikationen) sowie berufsprofilgebende (Fachqualifikationen) Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Die Prüfungszeit der Kenntnisprüfung beträgt 120 Minuten. h�bbd``b`V��S�`9 $� G7 �
$U@J,AJ����L�HT�201r>�20�A���� � ��"
2417 0 obj
<>stream
h�bbd``b`z$�C3�`��*@��H��d �P �������H1#��ƪ� �
��Y�.�&[�3K�6���q����v�٣;�\���>g��ʡr1��ǑO�!_p�j�Yf݄]���>:6\��b8e����vF�Õ�4`W��F�;a�~�$o�Ҙ�S�Ts���M��%���jt�y�Z\\�`Yo��.�q��Ok�zBV������^;���$����X,�٩
���͠�-���qrR?N:BJ�ĆC,�_\��7�UQ>}��Ma���z�e��l�E�Uv1���5�͖�nVy�U7���]^�^�(-p�9����D�JE6���
��*��($��YϪY=/��)�^�/�AѴ���@6v���^��_]��;G����+z)��n�NbΧ�4�\�Y 2391 0 obj
<>
endobj
Die Abschlussprüfung in allen vier IT-Berufen besteht aus Teil 1 und Teil 2 (sog. gestreckte Abschlussprüfung). endstream
endobj
2392 0 obj
<>/Metadata 181 0 R/Outlines 291 0 R/PageLayout/OneColumn/Pages 2386 0 R/StructTreeRoot 364 0 R/Type/Catalog>>
endobj
2393 0 obj
<>/ExtGState<>/Font<>/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/Type/Page>>
endobj
2394 0 obj
<>stream
endstream
endobj
96 0 obj
<>stream
endstream
endobj
startxref
Die Teilnahme an der Prüfung erfordert die vorherige Anmeldung. Die %PDF-1.5
%����
h�Ԙ�o�6��>n)�I (�^�XҠ § 24 Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung § 25 Mündliche Ergänzungsprüfung Unterabschnitt 5 Teil 2 der Abschlussprüfung in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse § 26 Inhalt von Teil 2 § 27 Prüfungsbereiche von Teil 2 § 28 Prüfungsbereich Planen und Durchführen eines Projektes 101 0 obj
<>/Filter/FlateDecode/ID[<0644E0B4373CEB32BDECCDA487546A12><384D80045B237A4E90CD37FF77F4A684>]/Index[91 22]/Info 90 0 R/Length 67/Prev 185523/Root 92 0 R/Size 113/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream
Die bisherige Zwischen- und Abschlussprüfung wird ersetzt durch die Einführung einer gestreckten Abschlussprüfung (Abschlussprüfung in zwei voneinander getrennten Teilen). Gewichtung und Bestehen der Abschlussprüfung in den IT-Berufen . Der Zeitpunkt der Abschlussprüfung Teil 1 ist in den Ausbildungsordnungen vorgeschrieben. Fachinformatiker/-innen führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Fachinformatiker/-innen sind Experten für die Konzeption und Realisierung komplexer EDV-Systeme, die genau an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden müssen. Beispiel Für einen Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ist es besonders wichtig, dass er den Bedarf seiner Kunden einschätzen und ihnen bei einem Schaden helfen kann. !�?�������^���t��^��e���B�N-�;�@��T��S�pKW�a(�� endstream
endobj
92 0 obj
<>
endobj
93 0 obj
<>
endobj
94 0 obj
<>stream
Bei den angelinkten externen Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte, für die wir keine Haftung übernehmen und deren Inhalt wir uns nicht zu eigen machen. Die dafür erforderlichen Unterlagen werden rechtzeitig durch die IHK zugesandt. endstream
endobj
startxref
Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Handreichung für Auszubildende Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen Bahnhofstraße 18, 58095 Hagen | Postfach 42 65, 58085 Hagen Telefon (0 23 31) 3 90-0 | Fax (0 23 31) 1 35 86 | E-Mail sihk@hagen.ihk… hޜUmO�0�+�q�T�'��*�BY�A�R��5m�4����ߝ]�e��rϾ���Ϲ��8�@�2�i�AJ�2iH&�q 3710738) Informationen zur Projektarbeit der Abschlussprüfung in den IT-Berufen (Nr. Teil untergliedert. Sie engagiert sich vor allem in den Bereichen der technischen Aus- und Weiterbildung, sowie der Kunststofftechnik. h�dT�n�0��+�(�7�[��
h=9(6e+��V��&���z�g��%);NcAւ\��.���2�u�q������J4P|4XE�K)�� Wir führen mit Unterstützung ehrenamtlicher Prüfer/-innen Zwischen- und Abschlussprüfungen durch. Der Fachinformatiker/-in Systemintegration, 1. Außerdem werden Hinweise für Gewichtung: 50 % Gewichtung: 50 % Gewichtung: 40 % Gewichtung: 40 % Gewichtung: 20 % Gesamtergebnis: Gewichtung: 50% Gesamtergebnis: Gewichtung: 50% Auf den nachfolgenden Seiten geben wir einige Hinweise zur Orientierung. @���eyq��u����������������K3.����7����C}�;�Q{n����*>�&�w�$����CF�/%�j��F�B�IbO!2�Cs��# �~&DfA�OG��� �p�CP�E���{_$aD��v�������[��/�������$��4�N2��~� �!F'��EU�A��?�����}Cs��ׁ��'#1�~��Y�i� Die Zulassung zur Abschlussprüfung erfolgt nach § 43 - § 46 Berufsbildungsgesetz. Teil 1 der Prüfung mit 20 Prozent Gewichtung (findet im vierten Ausbildungshalbjahr statt) – Prüfungsbereich 1: „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“ Es werden nur Berufsbildübergreifende Positionen geprüft. In Berufen mit gestreckter Prüfungsform ist die Abschlussprüfung in einen 1. und einen 2. %%EOF
Der Fachinformatiker ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie.Entsprechende Ausbildungen werden nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, in Österreich und in Liechtenstein angeboten. )ɩL^6 �g�,qm�"[�Z[Z��~Q����7%��"� Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden und eine Teilnahme an der Abschlussprüfung Sommer 2021 ist somit ausgeschlossen. ��9��h�"�H
B�o�١��y�E��wk�zC��G&V��&�'i6��Y&f�f�r/�R=�f�E���� "�!�(�:+��a�?�)�q�4�.�edexo���㮞��:]��2��I=_t�v�wm�z�n��}�O8�����r���O��$�;�;4��GU4�2(Y��ϯ�D�)�����q��` ��9w
Abschlussprüfung: Die Berufe von A-Z, Fächer und Zeiten Die AkA und ZPA Nord-West stellen für folgende Ausbildungsberufe die Abschlussprüfung bereit. Deshalb hat der Prüfungsbereich „Versicherungswirtschaft und Leistungsmanagement“ in diesem Beruf an der Gesamtnote ein Gewicht von 40 %. IT-System-Elektroniker/in IT-System-Kaufmann/frau. �e9�B���m(N�3�� c^�0�ĸ��[�k�b�E�u�c~�9}��A_�����~�T���w���-����I� 112 0 obj
<>stream
Die IT-Berufe wurden neu geordnet und den aktuellen technischen Anforderungen angepasst. Die Prüfung bezieht sich auf die in der Ausbildungsordnung angegebenen Inhalte. h�b```f``�d`a``�� Ȁ �@1�� T°y����"�B䎌3�~@�w�3�0M�����Cn���I���%�_�4����H�����������������ė � ��@ku��� i ��+�2����=�=��F��
��+�>��u8���LX�� iF �bs�Z�Q � ��;x
$E}k���yh�y�Rm��333��������:�
}�=#�v����ʉe '`�6�C ��
�h���:Ga�v���R�obՇ�k?V���ƪ��X����:�f����a�����X�чyc�&X5F$Xu&�U�`U�m�v���zU����|X��&,Z��7��eGQ�T6D��'BW��=U�_���5�n�
�4g�{�B`3*����J�rLbu�9�(w�s�7. (siehe Projektarbeit) Sie arbeiten mit der Netzwerkinfrastruktur und den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyber … 4.1 Ermittlung und Gewichtung der einzelnen Prüfungsleistungen 32 ... § 9, Fachinformatiker/-in: § 15, IT-System-Kaufmann/-frau: § 21, ... gen der Verordnung über die Berufsausbildung seines Ausbildungsberufes (VO) vertraut machen. �A4[M�ٲa�X�ߏw"J�H�
k�p }w$���ϴ�b�0"3D`k��6#ۜ��rFxf�É�3�µ�Г�[�CO�K��D:3�QRHrG/g�i�V"dnݪl�.�5�� T�S��o���eA>�˶��+z�ޮ�%�M���oysE8-&��~�hqU�8צ��ϛ��{�~.�����q�M?���o�U��xFg�旪~x���T��3i
�X�-��^��n:]?ݝ��ͥ�1����^>�0����G�\������z���Em�m�n�6�O~u��eW.���yXV�Ѣ�V ����Bx�zӭ��7��9� r.�5�5���n觺�4m?_�۶�=�[��p��֥�A���c{g5#�R�͈��(��v� Gewichtung der schriftlichen Abschlussprüfung In der ganzheitlichen Aufgabe 1 ist die Aufteilung stets 2:1:1, wobei die doppelte Gewichtung bei dem Ausbildungsschwerpunkt zu verzeichnen ist. August 2020 trat die Neuordnung der IT-Berufe in Kraft. $O./� �'�z8�W�Gб� x�� 0Y驾A��@$/7z�� ���H��e��O���OҬT� �_��lN:K��"N����3"��$�F��/JP�rb�[䥟}�Q��d[��S��l1��x{��#b�G�\N��o�X3I���[ql2�� �$�8�x����t�r p��/8�p��C���f�q��.K�njm͠{r2�8��?�����. hޜ�wTT��Ͻwz��0�z�.0��. Die Abschlussprüfung ist eine Einheit, d.h. Teil 1 und Teil 2 gehören zusammen - auch wenn die Prüfungsleistungen an unterschiedlichen Terminen erbracht werden. Prüfungsteil B Bei der Prüfungsart "gestreckte Abschlussprüfung" findet nur noch die Abschlussprüfung statt. Auch die gestalterischen Komponenten (Deckblatt, Formatierungen, Verwendung von Logos) werden durch den Für die Prüfung nach § 45 Abs.2 Satz 3 BBiG im KIA-Modell bei gestreckter Abschlussprüfung in den M+E-Berufen gilt ein besonderes Anmeldeverfahren. Gewichtung: 40 % Kernqualifikation Konventionelle Aufgaben 90 Minuten Gewichtung: 40% Programmierte Aufgaben 60 Minuten Gewichtung: 20% Ganzheitliche Aufgabe 1 Ganzheitliche Aufgabe 2 Wirtschafts- und Sozialkunde Struktur der Abschlussprüfung Teil A Gewichtung: 50% Projektantrag Durchführung und Dokumentation eines betrieblichen Projekts 4782050) Änderungsverordnung IT-Berufe 2018 (Nr. Qf� �Ml��@DE�����H��b!(�`HPb0���dF�J|yy����ǽ��g�s��{��. Menschen fördern - Technik gestalten, so lautet der Leitgedanke der Dr. Reinold Hagen Stiftung mit Sitz in Bonn, die zu den großen operativen Stiftungen in Deutschland gehört. Prüfungsteil A . Diese Prüfung findet in der Regel ebenfalls zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres statt. 0 �>�
Fachinformatiker/-innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/in Systemintegration Informatikkaufmann/frau . 2404 0 obj
<>/Filter/FlateDecode/ID[]/Index[2391 27]/Info 2390 0 R/Length 76/Prev 241088/Root 2392 0 R/Size 2418/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream
-�'`~�qo�W��#2s)]�q�?���ᚤ�C�"~�!��fq8N#�F��aT��~ژ�ѡA�a��ny���Nk�p��*)�������l�`��d �
A$�M}�*�q�j3�;��?��T 1{�/�v?,3+�^����- ����*[��f� h=����JU�TZj ���_�j�O��_{��~�� ��<
��EP&`5 -
8�! Hier finden Sie Informationen zu Prüfungen, Prüfungstermine und Antragsformulare für Projektarbeiten. Teil 1 der Prüfung mit 20 Prozent Gewichtung. Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in, ... Prüfungsbereich Art Prüfungszeit Gewichtung Prüfungsteil B Ganzheitliche Aufgabe I (Fachqualifikationen) schriftliche Aufgaben mit ... CIC-APrOS ( www.darmstadt.ihk.de , Dokument-Nummer 128479) gestellt werden. 91 0 obj
<>
endobj
Fachinformatiker/-in für Systemintegration; Nr. siehe auch IT-Berufe. Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Die Einführung einer gestreckten Abschlussprüfung ist geplant. Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. �tq�X)I)B>==����
�ȉ��9. %%EOF
Fachinformatiker/in FR Systemintegration (gültig bis 31.07.2020) ... Abschlussprüfung ... Das IHK Bildungszentrum hat viele virtuelle Lernangebote geschaffen, um den Seminar- und Lehrgangsbetrieb aufrechtzuerhalten und wird dies in den kommenden Wochen weiterhin verfolgen. %PDF-1.5
%����
4099072) Information zur Abschlussprüfung in den IT-Berufen (Nr. einzureichen, sofern die Zulassung zur Abschlussprüfung Sommer 2021 erfolgen soll. Für alle vier Fachrichtungen gilt, dass die AP 1 im vierten Ausbildungshalbjahr stattfindet. �(�1�-�E�Z��7�Xc ��5A1=lzt�q9o�� 0
n �H�`�� _NB& Fachinformatiker/ Für Auszubildende, ... Gewichtung 50% Präsentation und Fachgespräch ... Neben der schriftlichen Anmeldung zur Abschlussprüfung bei der IHK, muss der Auszubil-dende selbst den Antrag eines betrieblichen Auftrags beim Prüfungsausschuss stellen. Die Ergebnisse der Teil 1 Prüfung fließen in das Gesamtergebnis der Abschlussprüfung ein.
Geprüft wird in zwei Teilen: Abschlussprüfung Teil 1 (AP1) und Abschlussprüfung Teil 2 (AP2). 4547900. Die IHK-Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gliedert sich in zwei große Blöcke: das betriebliche Projekt (Teil A) und die schriftliche Prüfung (Teil B). Die IHK bezeichnet den Fachinformatiker im englischen als Computer Science Expert. Im Laufe des Jahres 2019 wird die Prüfungsanmeldung digitalisiert und erfolgt danach ausschließlich über das Online-Portal .