Barfspeiseplan, Gemüse- und Obstliste, Tipps zur Umstellung. Was spricht für die BARF-Ernährung? Was spricht für und was gegen die Frischfleischernährung von Hunden?- Bild: Shutterstock / manushot. Beide Seiten argumentieren mit artgerechter Ernährung. Beim Barfen versorgst du deinen Hund ausschließlich mit den Nahrungsmitteln, die er wirklich braucht und die seinem Körper gut tun. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Das ist jedoch nicht ganz richtig, da es dabei auch auf die Art der Keime ankommt. BARFen Vor- und Nachteile. Barfen beim Hund: Vor- und Nachteile Vorteile von Barf. Hundeernährung - ein kontroverses Thema, 3.2 Fertigfutter ist nicht gleich Fertigfutter, 5. Die Kritiker dieser Methode führen verschiedene Nachteile an, die nicht von der Hand zu weisen sind. Hund barfen - so geht es richtig! Die Einschätzung der Fütterungsqualität beruht dabei überwiegend auf subjektiven Einschätzungen von Hundehaltern. Kritiker sehen in der industriellen Futtermittelproduktion "die Wurzel allen Übels" und in der Folge typische Erkrankungen. Entscheidend ist es, auf die Qualität der Lebensmittel zu achten, die Sie an Ihren Hund verfüttern. Der Nachteil beim Barfen. In Anbetracht dessen, dass der Hund ein Fleischfresser ist, klingt die Rohfleischfütterung, nichts anderes versteckt sich hinter dem Begriff Barfen, am nächstliegenden.Wir möchten Ihnen hier einmal die Vorteile und Nachteile des Barfens, sowie die wichtigsten Punkte, die es dabei zu beachten gilt, etwas näher bringen. Das alles passiert unter der Berücksichtigung von Faktoren wie Größe, Alter, Gewicht und Aktivität des Hundes. Barfen verbesserter nachweislich die Gesundheit deines Tieres Jeder Tierbesitzer möchte, dass es seinem Vierbeiner gut geht und er gesund ist – und genau darin liegt der größte Vorteil des Barfens: gebarfte Tiere haben nachweislich einen besseren Gesundheitszustand als ihre mit Fertigfutter ernährten Verwandten. Die geringen Mengen, die kleine Hunde benötigen, haben nämlich nicht nur Vorteile. Achte auf jeden Fall auf die Wahl des richtigen Fleisches! Manche Hunde vertragen die Rohfütterung nicht, beziehungsweise lehnen diese in seltenen Fällen ab. Rohes Fleisch ist häufig mit Keimen belastet, die pathogen wirken können. Welche Nachteile hat BARFen? Der Hund hat ein starkes Immunsystem, das viele Erkrankungen vorbeugt. © 2014-2021 Einfach Tierisch. Ein Vorteil kann auch sein, dass sich der Hund bei Knochen von jüngeren Tieren die Zahnbeläge abreibt und gut mit Mineralstoffen versorgt wird. Für eine ausgewogene Zusammensetzung muss der Halter zudem über einiges Know-how verfügen. In Trocken- oder Dosenfutter werden häufig Getreide, Füllstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker und viele andere verdächtige Inhaltsstoffe zugesetzt. Ein wichtiger Hinweis, falls du beginnen möchtest, deinen Hund zu barfen: Die Umstellung von konventionellem Futter auf eine BARF-Ration sollte schrittweise erfolgen! Hier ein Überblick. 3 markante Vor- und Nachteile des BARFens: Hund mit Rohfleisch füttern 0 Kommentare Die Vor- und Nachteile der Rohfleischfütterung: Du willst deinen Hund BARFen? Der Hund ist der beste Freund des Menschen, so der Volksmund. Nachteile beim Barfen Auch wenn die Anbieter von BARF Produkten einiges dafür tun, das BARFen bequemer zu machen, ein etwas höherer Aufwand im Vergleich zu Industrieprodukten aus der Dose ist nicht zu leugnen. Was ist gesünder für Hunde? Schließlich gilt es den Hund an die letzte wichtige Komponente beim Barfen zu gewöhnen: die Knochen. Es ist wirklich kein Märchen, das Hunde über das Barfen viel weniger mit Ausdünstungen und Blähungen zu kämpfen haben als beim Fertigfutter. Durch dieses können sich Hunde die zwar seltene, aber tödliche Aujeszkysche Krankheit einfangen. Allerdings wurde mittlerweile festgestellt, dass wildlebende Wölfe, die als Vorbild gelten, der falsche Ansatz sind. Mehr noch: Sie können sogar individuell auf die Bedürfnisse Ihres Vierbeiners eingehen. Denn das BARFEN muss auf die Hunderasse, Alter und Gesundheitszustand Deines Hundes abgestimmt werden. Du musst ja schauen, wie es deinem Hund bekommt. Mit dieser Seite möchte ich euch gern leicht verständliche Informationen rund um die Hundegesundheit zur Verfügung stellen. Das trifft auch auf Barf zu. Gesünder als mit einer Rohfleischfütterung kannst du deinen Vierbeiner nicht ernähren. Doch so einfach, wie es sich anhört, ist diese Art der Fütterung nicht. Vor der industriellen Futterproduktion haben Hunde und auch ihre Halter zurückgehend bis zu den wölfischen Vorfahren des Haushundes eine andere Ernährungsform gepflegt. Hat Barf auch Nachteile? Übrigens ist Barfen auch nicht viel teurer als Fertigfutter: Hier findest du einen Artikel über die Kosten des Barfens.. Hier ein Rechenbeispiel: Nehmen wir an, du hast einen 25 kg schweren Hund. Alles was Sie über Barf und das richtige Barfen wissen müssen. Dein Hund sollte weder übersäuert noch mit Nährstoffen über- oder unterversorgt werden. Für Hundeernährung sollte das ebenfalls gelten, auch ein erfolgloser "Jagdtag" schadet dem gesunden Hund nicht. Welche Nachteile hat BARFen? Den Hund Barfen Unter Barfen versteht man die Fütterung des Hundes mit rohem Fleisch, ungekochtem Gemüse, Obst, Knochen und Ölen. Welche das sind? Die Studienlage zu dieser Frage ist nicht übersichtlich, wobei viele wissenschaftliche Studien zur Hundeernährung von der Futtermittelindustrie in Auftrag gegeben werden und das Barfen negativ bewerten. In diesem Artikel erfährst Du alles über die Vor- und Nachteile der BARFen-Fütterung für deinen Vierbeiner. Hund Barfen - Pro und Contra Vorteile und Nachteile Vorteile der BARF Fütterung: Der Hundebesitzer bestimmt selber darüber welche Zutaten in den Hundenapf kommen. Man kann davon ausgehen, dass Haushunde seit ihrem Anschluss an den Menschen vor allem auch von dessen gefüllten Tellern gefüttert wurden. Das mag wohl daran liegen, dass sie keinerlei Abfallprodukte verwenden, alle Zusätze können vom Hund ordentlich verdaut werden. Keinesfalls darf auf pflanzliche Fasern verzichtet werden. Der Hund hat keinen üblen Hundegeruch. Die Fütterungsmethode entspricht dem Ursprung der Hunde, weil sich die Wölfe und andere Wildhundrassen ebenfalls so ernähren. Die beste Möglichkeit ist, Ihren Hund vom Tierarzt gründlich durchchecken zu lassen und mit dem Mediziner zu besprechen, was er für das Tier empfehlen würde. Bis(s) zum Hasentod: Ratgeber zur sinnvollen und artgerechten Ernährung des Hundes. Eine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Was versteht man unter Barfen? Vor allem sind Barfer-Hunde seltener übergewichtig. Barfen – Vorteile und Nachteile dieser Fütterungsart bei Hunden Es gibt sehr unterschiedliche Ansichten unter interessierten Hundeeltern über das Thema richtige Fütterung. Viele Barfer berichten von kerngesunden Hunden mit glänzendem Fell, die weit weniger zu Allergien und degenerativen Erkrankungen neigen als anders ernährte Hunde. Es sind nicht nur die falschen Lebensmittel, die Ihren Hund belasten oder sogar vergiften können. Noch bis in das späte 20. Barfen oder Nassfutter: Was ist gesünder? Ein möglicher Grund: Der Hund bekommt nur das, was er auch verarbeiten kann – und das sind neben Fleisch vor allem Gemüse und Öle für die entscheidenden Nährstoffe. „Barfen“, das bedeutet die Fütterung von rohem Fleisch, Knochen, Innereien, Obst und Gemüse an Hunde und Katzen. Mäusemägen enthalten auch keine relevanten Mengen an pflanzlichen Nahrungsbestandteilen, an die sich die Katze hätte über eine evolultions-relevante Zeit gewöhnen können. Neben diesen Vorteilen gibt es leider auch Nachteile, denen du dich als Besitzer eines kleinen Hundes gegenübersiehst, wenn du deinen kleinen Hund barfen möchtest. Seiner Auffassung nach hatten Hunde nicht genug Zeit, sich im evolutionären Sinne an die gerade 70 Jahre alte, stärkereiche Ernährung der Futtermittelhersteller zu gewöhnen, die bei der Herstellung von Fertigfutterwaren den überwiegenden Teil des Futters ausmacht. Er hält die moderne industrielle Futtermittelproduktion für den Ausgangspunkt vieler degenerativer Erkrankungen des Hundes. Ein Buch über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und erschreckende Hintergrundinformationen zum Thema Hundeernährung, Verlag BoD - Books on Demand, 2013 (Hier erhältlich) Balke, Sabine und Koch, Bernd, Hunde würden Frischfleisch kaufen: Artgerechte Ernährung für jeden Geschmack und Geldbeutel, Verlag BoD - Books on Demand, 2013(Hier erhältlich). In der Debatte rund um das Thema Hundefutter, Hundegesundheit und BARF, scheint es nur zwei Lager zu geben, jenes der Befürworter und das Lager der Gegner. Das Teilbarfen ist eine gute Möglichkeit, den Einstieg ins Barfen zu wagen. Für Rückfragen können Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen. Jahrhundert war es üblich, Hunde mit Essensresten vom Tisch zu versorgen. Denn der Hundebesitzer muss das Futter selbst mischen, schneiden oder kochen. Doch so einfach, wie es sich anhört, ist diese Art der Fütterung nicht. Bei dieser Art der Fütterung erhält der Hund ausschließlich rohes Frischfleisch sowie ungekochtes und püriertes Gemüse und Obst. In Sachen Hundeernährung gehen die Meinungen auseinander. Ernährungsphysiologisch geht das Konzept auf einen australischen Tierarzt zurück, der in den 1990er Jahren mit seinem Buch "Give Your Dog a Bone" (Gib Deinem Hund einen Knochen) Furore machte. Informiere Dich jetzt und lerne alles über BARFen kennen! Du musst dir etwas mehr Zeit nehmen. BARFen führt zu Mangelerscheinungen." Eine Dose mit Nassfutter zu öffnen und in einen Napf zu geben, nimmt nun einmal deutlich weniger Zeit in … Vom "maskierten Müll" (2) bis zu sinnvollen, hochwertigen Formulierungen ist auf diesem, auch vom Marketing her sehr umkämpften Markt, alles vertreten. Das ist gesünder und individueller, macht aber deutlich mehr Aufwand. Bei dieser Art der Fütterung erhält der Hund ausschließlich rohes Frischfleisch sowie ungekochtes und püriertes Gemüse und Obst. Barfen kann für den Hund eine wirklich gesunde Art der Fütterung sein, wenn die verwendeten Zutaten abwechslungsreich und gut verträglich, bzw. Denn wer seinen Hund barft, der gibt ihm rohe Futtermittel zu essen. Das mag wohl daran liegen, dass sie keinerlei Abfallprodukte verwenden, alle Zusätze können vom Hund … Begeisterten Anhängern bei Hundehaltern und Tierärzten stehen äußerst kritische Stimmen bei Veterinären sowie Wissenschaftlern gegenüber. Für diesen Schritt empfehlen wir unseren Huhn-Rind-Mix, der aus weichen gewolften Knochen vom Huhn und Muskelfleisch vom Rind besteht oder grob gewolfte Hühnerhälse.Achte bei der Fütterung von Knochen immer besonders auf den Kot deines Vierbeiners, ist dieser zu … Barfen, ja oder nein? In Anbetracht dessen, dass der Hund ein Fleischfresser ist, klingt die Rohfleischfütterung, nichts anderes versteckt sich hinter dem Begriff Barfen, am nächstliegenden.Wir möchten Ihnen hier einmal die Vorteile und Nachteile des Barfens, sowie die wichtigsten Punkte, die es dabei zu beachten gilt, etwas näher bringen. Kritiker des Barfens befürchten im Wesentlichen Mangelzustände und Parasiten bei der Rohfütterung. Die naturnahe Fütterung von Hunden ist mehr als nur ein Trend. Da jede Mahlzeit bei Barf individuell zusammengestellt wird, muss sie auch die Bedürfnisse des Hunde decken. Neben diesen Vorteilen gibt es leider auch Nachteile, denen du dich als Besitzer eines kleinen Hundes gegenübersiehst, wenn du deinen kleinen Hund barfen möchtest. Hunde leben in deutschen Haushalten - gesorgt wird sich um die Vierbeiner wie um das eigene Kind. Dementsprechend hat er es auch verdient, so behandelt zu werden. Fertigfutter oder BARFen? Welches Tierfutter ist für Deinen Hund besonders gut geeignet? Die Befürworter des speziellen Hundefutters sehen gerade darin einen großen Vorteil, weil sie meinen, dass die Hunde so alles bekommen, was sie ernährungsphysiologisch benötigen. Das Barfen steht für eine spezielle Form der Rohfütterung besonders bei Hunden. Beim Barfen versorgst du deinen Hund ausschließlich mit den Nahrungsmitteln, die er wirklich braucht und die seinem Körper gut tun. Ein Vorteil ist sicherlich die gepflegteren Zähne sowie der geringere Mund- … Nichtsdestotrotz ist Barfen aber noch längst kein Tabu. Barfen beim Hund: Pro und Contra. zum Beispiel, Meyer, Helmut, Zentek, Jürgen, Ernährung des Hundes: Grundlagen - Fütterung - Diätetik, Verlag Georg Thieme Verlag, 2013 in der Einführung. Gesünder als mit einer Rohfleischfütterung kannst du deinen Vierbeiner nicht ernähren. Geben Sie dafür einfach eine Begründung an und klicken Sie auf Die Ernährungsmethode gilt zwar als artgerecht und natürlich, ist aber nicht ganz unumstritten. Voraussetzungen sind, dass der Hundehalter sich vorher genau informiert, welche Nahrungsbestandteile, vor allem auch Mikronährstoffe sowie Fette der Hund in welchen Mengen benötigt. Kritiker des Barfens befürchten im Wesentlichen Mangelzustände und Parasiten bei der Rohfütterung. Was die Zahnschäden a… Dein Hund sollte weder übersäuert noch mit Nährstoffen über- oder unterversorgt werden. Denn ein Hund ist grundsätzlich kein Fleischfresser sondern ein Beutetier. Allerdings bringt die Rohfütterung auch viele Nachteile mit sich. Wer sich nicht nur über seine eigene Ernährung, sondern auch über die seines Hundes Gedanken macht und sich im Internet informiert, wird immer häufiger auf den Begriff „ Barfen “ stoßen. Keimbelastung . Außerdem wurden dem Fertigfutter Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe gesondert zugesetzt. Grundsätzlich können Sie mit allen drei Varianten Ihren Hund gesund ernähren und für eine optimale Energie- und Nährstoffversorgung sorgen. Der Name ist Programm. Das ist jedoch nicht ganz richtig, da es dabei auch auf die Art der Keime ankommt. Warum wird Barfen überhaupt abgelehnt? Barfen soll eigentlich dazu dienen, den Hund natürlich und gesund zu ernähren. Den eigenen Hund barfen wird immer beliebter.Einige Hundebesitzer schwören darauf, dass es die beste Ernährungsform für Hunde ist. Viele Hundehalter glauben, für den Hund wäre das nicht so relevant, weil die Magensäure des Hundes die Keime abtöten würde. In Trocken- oder Dosenfutter werden häufig Getreide, Füllstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker und viele andere verdächtige Inhaltsstoffe zugesetzt. Ergänzt werden diese mit Gemüse und Ölen. Nachteile im Überblick. Es sind nicht nur die falschen Lebensmittel, die Ihren Hund belasten oder sogar vergiften können. Für eine wirklich ausgewogene Ernährung braucht das Haustier zusätzlich Innereien, Blut, Knochen und Knorpel . Bei einem Abrupten Wechsel des Futtermittels kann es zu Verdauungsstörungen wie Durchfall kommen. Besitzer berichten über ihre Erfahrungen mit der Fütterungsmethode überwiegend Positives – vorausgesetzt, man achtet auf Hygiene, Frische und getreu dem Motto "Die Mischung macht's" auf eine ausgewogene Ernährung. Kleine Hunde barfen – Die Nachteile. Bei Hunden ist die Antwort auf die Frage nach einer artgerechten Fütterung komplexer. Ob BARF, Trocken- oder Nassfutter – jedes Hundefutter hat seine Vor- und Nachteile. Um Euch jedoch einen Überblick über die unterschiedlichen Meinungen zu geben, haben wir die meist genannten Vor- und Nachteile zusammengefasst. Was spricht für die BARF-Ernährung? Je nachdem was dein Hauswolf zu fressen bekommt, kann sich dies in seinem gesundheitlichen Zustand widerspiegeln. Barf-Menüzusammenstellung © Fotolia - Lilli, 3. "absenden". Dies ist ganz klar eine Sache der Erziehung. " Dabei wird übersehen, dass Wölfe das ganze Beutetier buchstäblich mit Haut- und Haar fressen, also neben dem Fleisch pflanzliche Bestandteile und vor allem auch Unverdauliches zu sich nehmen(1). Betrachtet man die Ernährung der Hunde über die Zeiten, scheint auffällig zu sein, dass Hunde ernährungstechnisch sehr anpassungsfähig sind. Hier erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile Barfen für den Hund haben kann. Diese Themen zur Hundeernährung könnten Sie ebenfalls interessieren: Hundefutter selber machen: Das ist wichtig. Ob man seinen Hund barft oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Der Hund hat kaum bis garkein Zahnstein. Du musst dir etwas mehr Zeit nehmen. Man bedenke immer, dass für die Wölfe der Jagderfolg auch nicht jeden Tag in gleichem Maße gegeben ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Beitrag den Nutzungsbedingungen Denn der Hundebesitzer muss das Futter selbst mischen, schneiden oder kochen. Der Hund kam so neben Fleisch auch in Kontakt mit stärkereichen Lebensmitteln wie Getreide und Kartoffeln. So kannst du dich und deinen Hund an das Barfen gewöhnen. Kommerziell hergestelltes B.A.R.F. Bei einem Abrupten Wechsel des Futtermittels kann es zu Verdauungsstörungen wie Durchfall kommen. Das Barfen ist verhältnismäßig kostenintensiv und auch zeitaufwendig. Allein die Tatsache, dass der Hund (auch) mit pflanzlicher Ernährung überlebt, macht diese Ernährungsform noch nicht zur artgerechten und vor allem nicht idealen Ernährung für ihn. Die Fütterungsmethode entspricht dem Ursprung der Hunde, weil sich die Wölfe und andere Wildhundrassen ebenfalls so ernähren. Schließlich bringt die Rohfütterung viele Vorteile mit sich und ist heute dank Systemfütterungen mit Bausteinen so einfach wie nie zuvor. Über diesen Link werden Ihnen direkt 10% im Warenkorb abgezogen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Das Teilbarfen ist eine gute Möglichkeit, den Einstieg ins Barfen zu wagen. Barf steht für "bone and raw foods", was übersetzt so viel wie Knochen und rohes Futter bedeutet. Die Anhänger sehen Frischfleisch als natürlichste Ernährungsform für Hunde an. Diese eiweißreiche Kost wird durch Gemüse und Obst sowie noch andere natürliche Zusätze ergänzt. Bei minderwertigen Futtern ist der Kostenaspekt für die Hersteller entscheidend, Getreide ist dabei eine billige Zutat, die deshalb oft den überwiegenden Anteil des Futters ausmacht. BARF ist eine Methode, welche die ursprüngliche Ernährung der Wölfe imitieren soll und sich bei Hundebesitzern immer größerer Beliebtheit erfreut. Ein Vorteil ist sicherlich die gepflegteren Zähne sowie der geringere Mund- und Eigengeruch des Hundes. Dr. Ian Billinghurst stellte in seinem Werk ausführlich und nachvollziehbar dar, wie sich die Ernährung der Hunde evolutionstechnisch entwickelte. ein breiter Kenntnisstand von Nöten, damit Sie richtig barfen. Barfen beim Hund: Pro und Contra Einen Hund zu barfen bedeutet, rohes Fleisch, Obst und Gemüse zu füttern. Wer sich mit der Ernährung des Hundes vor Einführung einer Rohfütterung intensiv befasst - Barfen ist dabei zeitlich erheblich aufwendiger als das Füttern mit Fertigware - und auf die Herkunft des Fleisches achtet, kann ersteren Gefahren weitestgehend gut begegnen. Forum: Haustiere. Als Leitbild agiert der Wolf, der pflanzenfressende Futtertiere reißt und neben dem Fleisch auch dessen Mageninhalt - pflanzliche, an verdaute Nahrungsreste - und Fell frisst. geeignet sind. Einzelne Komponenten für die Rohfütterung kann man allerdings inzwischen von speziellen Fachhändlern beziehen. Sobald du aber genau weißt, was dein Hund gerne mag und auch verträgt, kannst du auch beim Barfen … Ich weiß was mein Hund isst. Auf dem Speiseplan des Vierbeiners stehen beim Barf in erster Linie rohes Fleisch und Innereien. Statt Fertigfutter fütterst du deinem Hund Rohkost. Diese Art der Fütterung hat gewisse Vorteile, aber auch viele Nachteile. Nur was spricht für und was gegen die Frischfleischernährung von Hunden? Die Leute, mit denen ich gesprochen habe, meinten auch, dass ihre Hunde dadurch viel mehr Lebenskraft sozusagen hätten. Hunde BARFen – Die Nachteile. Dadurch wird seine Gesundheit weder durch ein Übermaß an Getreide noch durch künstliche Zusatzstoffe oder billige Abfälle aus der Fleischproduktion unnötig belastet. Pro: + eine natürliche Art der Fütterung + der Hundebesitzer kann die Qualität des Futters selbst bestimmen + eine Barf Fütterung entgiftet und entschlackt den Körper + keine unnötigen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker in der Nahrung enthalten + das Kochen der Nahrung zerstört lebenswichtige Nährstoffe und Vitamine, beim Barfenbleiben diese erhalten Contra: – nicht für jedes Tier geeignet – kostenintensiver als billiges Dosenfutter – Nährstoffbedarf muss … Die geringen Mengen, die kleine Hunde benötigen, haben nämlich nicht nur Vorteile. Viele Hundehalter glauben, für den Hund wäre das nicht so relevant, weil die Magensäure des Hundes die Keime abtöten würde. Barfen oder Nassfutter: Was ist gesünder? Hilfestellung geben an dieser Stelle jedoch Tierärzte und andere Experten. Wie jede Hunde Fütterungsart hat auch Barfen für den Hund seine Vor- und Nachteile. Welche das sind? Wer sich nicht nur über seine eigene Ernährung, sondern auch über die seines Hundes Gedanken macht und sich im Internet informiert, wird immer häufiger auf den Begriff „ Barfen “ stoßen. Kritiker sehen deren Sendungsbewusstsein in der Futter-Frage als ideologisch an, so dass sich gemäßigtere Anhänger der Rohfütterung später für die Interpretation "Bones and Raw Foods" (Knochen und Rohes Fressen) als Definition des Barfens entschieden. Es ist natürlich einfacher eine Dose zu öffnen oder Kibbels in den Napf zu schütten, als eine Barfmahlzeit zusammenzustellen. Für deinen Hund hat es keine Nachteile, einmal pro Tag Fertigfutter und einmal hochwertiges Rohfutter zu bekommen – …