Angesichts der Tatsache, dass deutsche Universitäten und Hochschulen Tausende von Fachgebieten anbieten, ist diese Wahl möglicherweise nicht einfach. Ab jetzt kannst du in Deutschland auf dein Geld zugreifen. Ich bin mindestens 16 Jahre alt und einverstanden, dass der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V., Kennedyallee, 53175 Bonn) und Dritte Cookies einsetzen und Informationen über meine Nutzung dieser und zuvor besuchter Websites verarbeiten. Menschen aus dem Ausland sehen in einem Studium in Deutschland zusätzlich die Chance, sich kulturell weiterzuentwickeln, ähnlich absolvieren viele Deutsche ihr Studium ebenfalls im Ausland. Auch das Absolvieren eines Studienkollegs in Deutschland ist möglich. BAföG für Ausländer: Als Ausländer mit BAföG studieren Wenn Du gerne in Deutschland studieren möchtest, aber nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, hast Du dennoch die Möglichkeit, Unterstützung für Dein Studium zu bekommen. Warum in Deutschland studieren? In ganz Deutschland werden Studienkollegs angeboten, die auf diese Prüfung vorbereiten. Ja, an den meisten Universitäten und Hochschulen gibt es einzelne Studiengänge, die auf Englisch angeboten werden. Deutschland ist eines der beliebtesten Studienländer weltweit. Der deutsche Hochschulabschluss ist von Vorteil, da er in den meisten Ländern problemlos anerkannt wird und dir eine gute berufliche Zukunft ermöglicht. Die große Vielfalt an Studiengängen ist ein Grund, weshalb viele Ausländer in Deutschland studieren wollen. Wenn Sie einen Abschluss besitzen, der in Deutschland der allgemeinen Hochschulreife gleichgestellt ist, dann stellt die Anmeldung kein Problem dar und Sie erhalten die Hochschulzugangsberechtigung (HZB) von der jeweiligen Hochschule. Der deutsche Hochschulabschluss ist von Vorteil, da er in den meisten Ländern problemlos anerkannt wird und dir eine gute berufliche Zukunft ermöglicht. In Deutschland gibt es an staatlichen Universitätetn gar keine Gebühren. Studierende, die länger als die vorgesehene Semesterzahl studieren, müssen mit erhöhten Kosten rechnen. Für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge kann man von Mitte September ausgehen. Ausländer, die nicht die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union ... Studium in Deutschland. Mit diesem belegst du dein bereits vorhandenes Geld, mit dem du die Lebensunterhaltskosten in Deutschland für ein Jahr decken kannst. Wer die Regelstudienzeit deutlich überschreitet, bezahlt zusätzlich rund 500 Euro pro Semester! Wie bewerbe ich mich als Ausländer an einer Hochschule? Kommen Sie aus einem Land der EU , aus Island , Liechtenstein , Norwegen oder der Schweiz und genügt ihr Zeugnis dort für einen Hochschulzugang, dann ist es meistens auch in Deutschland ausreichend. Als Sekundarabschlüsse zählen High School Diploma, Matura, A-Levels, Bachillerato. Suche Suche. Bei einem Studienabschluss aus dem außereuropäischen Ausland ist eine Anerkennung der bisherigen Studienleistungen wichtig. Es gibt Universitäten, an denen auch englische oder französische Dokumente angenommen werden. Deine Favoriten bleiben weiterhin über den Link in der Mail abrufbar. Der Minimalbetrag, den du auf diesem Sperrkonto haben musst, sind 8.640€ (720€/Monat). Allgemein gilt: Wer promovieren will, braucht für seine Doktorarbeit einen Professor als Betreuer. Bereite diese schon früh genug vor! Wie Inländer auch, musst du dich als Ausländer vor dem Start deines Studiums zunächst bewerben. Nähere Informationen über Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Chancen eines Studiums in Deutschland finden Sie zum Beispiel auf der Website http://www.hochschulkompass.de. Zum einen gilt es in der Bewerbung die Zeugnisse des eigenen Landes zu übersetzen und die Zugangsvoraussetzungen in Deutschland zu … Motiviere dich selbst, um auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit zu gehen. Die Kosten sind oft günstiger als in anderen Ländern und viele technische Studiengänge werden auf Englisch angeboten. Alles zum Thema finanzielle Unterstützung, findest du ausführlich auf der Internetseite des DAAD. Deutschland ist eines der beliebtesten Studienländer weltweit. Dieser Kontakt muss persönlich hergestellt werden. Wenn Sie als Ausländer in Deutschland studieren möchten, müssen Sie zunächst ausreichende Sprachkenntnisse vorweisen. Studiengänge, die hochschulintern zulassungsbeschränkt sind, haben als "Deadline" in der Regel den 15. Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren. Mit mehr als 37 Prozent geben viele Befragte an, sich das Studium durch einen Teilzeitjob finanzieren zu wollen und diese Möglichkeit der Finanzierung an Deutschland sehr zu schätzen. Als Ausländer Studieren in Deutschland, reicht das C1? Wenn die Zulassung geklappt hat, muss dieses Visum im Ausländeramt am Hochschulstandort in ein Visum zu Studienzwecken umgewandelt werden), ein Visum zu Studienzwecken, das für ein Jahr gilt (Dieses Visum bekommt nur, wer eine Zulassung zum Studium oder zum Studienkolleg sowie eine ausreichende finanzielle Absicherung nachweisen kann). Hauptnavigation. Schließlich gehört die Vergleichbarkeit von Ausbildungs- und Studienleistungen zu den obersten Prinzipien der Studien-Reform von … Fange früh genug mit der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen an. Denn die meisten Studienfächer setzen in der Tat keine perfekten grammatikalisch grammatikalischen Kenntnisse voraus. Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Die DSH wird an der Hochschule, die für ein Studium ausgewählt wurde, vor Ort abgenommen. Für die EU-Ausländer bedeutet das, dass sie ihren Sekundarabschluss auf Gleichwertigkeit mit dem deutschen Abitur prüfen lassen. Nach einer Zulassung zum Fachstudium nehmen ausländische Studienbewerber an der DSH teil, die meistens ca. Nicht nur bereitet das Erlernen der deutschen Sprache große Probleme, sondern man muss sich natürlich auch um Fragen bezüglich der Finanzierung als auch hinsichtlich des Studienplatzes Gedanken machen. In Deutschland zu studieren stellt für einige junge Leute nicht nur aus Europa sondern aus der ganzen Welt eine große Chance dar. Mit den studieren.de-Favoriten ist es vorbei mit dem Notizenchaos. Das Studium in Deutschland hat einen guten Ruf; ... Zeit im Ausland, eine ganze Menge tolle Menschen getroffen und vor allem: jede Menge Spaß am Studium! Abhängig vom Herkunftsland können jedoch weitere Anforderungen hinzukommen. Juli. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sollten Sie in diesem Fall beim Landesamt für Einwanderung eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach § 16 Abs. Wenn du an einer deutschen Hochschule studieren willst, brauchst du eine sogenannte „Hochschulzugangsberechtigung“. Bewerber aus Nicht-EU-Ländern wenden sich zur Prüfung ihrer Hochschulzugangesberechtigung an das Akademische Auslandsamt der Hochschule, an der sie ein Studium aufnehmen möchten. Teste dich: Mit unserem Berufs-Check bist du weniger als zehn Minuten von deinem Traumberuf entfernt. Wenn dein Schulabschluss nicht für ein Studium in Deutschland ausreicht, musst du … Das gilt für Bewerber aus den EU-Staaten. Seit einigen Jahren hat sich das Bildungschaos in Sachen "Studium ohne Abitur" jedoch deutlich gelichtet. Wer diese Prüfung umgehen will, kann in seinem Heimatland mit dem Studium beginnen und sich dann zum Beispiel nach einem abgeschlossenen Grundstudium an einer deutschen Hochschule bewerben und direkt einsteigen. Hier kannst du nachlesen, welche Dokumente du dafür vorbereiten solltest. Wer also schon in Deutschland eingeschrieben ist, sollte sich bei seiner Universität darüber informieren. Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Anders sieht es aus, wenn der Abschluss nicht anerkannt ist. Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest. Als Ausländer in Deutschland studieren – so geht es. Sächsische Hochschulen können selbst entscheiden, ob sie Gebühren für Studierende aus Nicht-EU-Ländern erheben. Dennoch ist klar: An anderen Unis weltweit wird erheblich mehr fällig: "Wenn man an die ganz Großen geht wie Harvard oder Stanford, dann sind sie sch… Neben dem Lebensunterhalt sind auch die Studiengebühren, Kosten für Bücher, andere Studienmaterialien und den öffentlichen Nahverkehr zu finanzieren. Als Ausländer in Deutschland Studieren Voraussetzung Studieren in Deutschland als Ausländer Voraussetzung. In Deutschland zu studieren ist im Nicht-EU-Ausland beliebt. Wenn deine Bewerbung positiv verläuft und du einen Zulassungsbescheid für den gewünschten Studienplatz bekommst, musst du, um dich einschreiben zu können, deine Bewerbungsunterlagen im Studierendensekretariat einreichen. Es gibt beispielsweise hochschulnahe Studentenwohnheime, welche im Vergleich zu normalen Mietwohnungen wesentlich günstiger sind. Der DAAD hält viele Informationen zum Thema Deutsche Sprachprüfung für Einwanderer, insbesondere ausländische Studierende, bereit. Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Studieren ohne Abi, Checkliste Studienwahl: Den richtigen Bachelor finden, ein Sprachkursvisum (Vorsicht, das ist kein Visum zu Studienzwecken und kann auch später nicht umgewandelt werden), ein Studienbewerbervisum für drei Monate (dieses Visum bekommt ein Bewerber, der noch keine Zulassung zur Hochschule hat. Wenn man als Ausländer in Deutschland studieren möchte, dann steht man vor vielen Hürden. Ein Studentenvisum ist etwas anderes als ein Touristenvisum und muss gesondert beantragt werden. Bei einem Dualen Studium findet die Theorie an einer Hochschule oder Akademie statt, die Praxis erlernst du in einem Unternehmen. Mai, das gilt für Studiengänge, die über Hochschulstart vergeben werden. Hierbei gibt es verschiedene Visa, wie zum Beispiel: Auch eine Aufenthaltsgenehmigung reichst du bei der Hochschule ein. Durch das Studium erlebst du eine deutsche Bildungseinrichtung, von der du gleichzeitig auch ein Teil wirst. Sie präsentieren und verkaufen Waren und Produkte und sorgen für einen einwandfreien Verkaufsraum. Organisiere eine Unterkunft. Brauchen Studenten aus dem Ausland ein Bankkonto in Deutschland? Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Einwilligung. Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Industrie- und Handelsbetrieben sowie bei Speditionen. In Deutschland studieren, aber wie? Die deutschen Universitäten haben weltweit einen hervorragenden Ruf. Studieren in Deutschland - Land der Ideen .. Veranstaltungen. Bei über 650 Hochschulstandorten und mehr als 20.000 Studienangeboten allein in Deutschland verliert man leicht den Überblick. Als Schüler an einer Europäischen Schule in Frankreich (hier geboren und aufgewachsen. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Das Vollzeitstudium findet an einer Universität, Fachhochschule oder Kunst-, Film- und Musikhochschule statt. Die deutschen Universitäten haben weltweit einen hervorragenden Ruf. Als Ausländerin in Deutschland Medizin studieren? Keine einfache Entscheidung! Deutsche Hochschulen verlangen ein anerkanntes Zertifikat, das belegt, dass sich Ihre Sprachkenntnisse auf Hochschulniveau befinden. Neben Stipendien und BAföG gibt es weitere Möglichkeiten, wie du Geld bekommen kannst. Beachte die Bewerbungsfristen. Der Anteil der ausländischen Studierenden an deutschen Hochschulen beträgt immerhin 10 %. Ganz wichtig: Alle Dokumente aus dem Ausland müssen auf Deutsch übersetzt und amtlich beglaubigt sein. Wird das Zeugnis aus dem Herkunftsland nicht anerkannt, geht der Weg an deutschen Hochschulen über eine sogenannte Feststellungsprüfung. Die große Vielfalt an Studiengängen ist ein Grund, weshalb viele Ausländer in Deutschland studieren wollen. Denkbar ist auch ein International Degree Programme - gut gelistet auf den Seiten des DAADs. Sie hat keine deutsche Staatsangehörigkeit, versteht Deutsch größtenteils und spricht fließend, wenn auch mit Akzent und grammatikalischen Fehlern. 5 AufenthG beantragen ( 5.1.3).Bei späterer Beantragung wird die Aufenthaltserlaubnis gemäß § 16 Abs. Das ist ein Schulabschluss, der dich für ein Studium qualifiziert. Zuständig sind die deutschen Vertretungen (Botschaft/Konsulat) im Ausland. Studieren in Deutschland ist teuer - erst recht für junge Leute aus Schwellen- oder Entwicklungsländern. Wichtig: Deine Favoriten werden 3 Monate nach Deinem letzten Abruf oder Deiner letzten Bearbeitung automatisch gelöscht. Denn die meisten Bundesländer erheben Langezeitstudiengebühren. AUBI-plus Vereinigtes Königreich (englisch). Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Sollte es hierbei zu keinem positiven Ergebnis kommen und dein Abschluss nicht anerkannt werden, steht für dich eine Feststellungsprüfung an. Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Als Nicht-EU-Bürger musst du dich mit deinem Anliegen an das Akademische Auslandsamt der jeweiligen Universität oder Fachhochschule wenden. hochschulstart.de koordiniert die Vergabe für Studiengänge, die bundesweit zulassungsbeschränkt sind: Medizin, Tiermedizin, Pharmazie und Zahnmedizin. Wenn du Interesse an dem Studium in Deutschland als Ausländer hast, lies dir unseren ausführlichen Artikel „Als ausländischer Bewerber in Deutschland Medizin studieren: So geht’s“ durch. Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit. Toggle navigation. Kaufleute im Einzelhandel verkaufen im direkten Kundenkontakt die unterschiedlichsten Konsumgüter, angefangen von Nahrungsmitteln und Getränken über Haushaltswaren und Kleidung bis hin zu Unterhaltungselektronik und Wohnbedarf. Um in Deutschland zu studieren, benötigst du daher Deutschkenntnisse, die du mit Zertifikaten belegen kannst. studieren.de-Suche: Eine kleine Flagge kennzeichnet Studiengänge, die ausschließlich in Englisch gelehrt werden. Als Bewerber eines Nicht-EU-Landes benötigst du ein Visum, welches früh genug beantragt werden sollte. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um Das ist gar keine Frage. Das deutsche Notensystem Wer als internationaler Student in Deutschland studieren möchte muss aus zwei Gründen Bescheid über das deutsche Notensystem wissen.