Nachdem wir die Kletterpassage überwunden haben geht’s rauf auf den Molignonpass und anschließend über Geröll steil abwärts zur Grasleitenhütte (Nr. 4 in Richtung Mahlknechthütte ein, von dem an der nächsten Weggabelung der Weg Nr. Von hier geht es wieder zurück nach Compatsch. Erfrischung bietet sich an. Wegbeschreibung Von Kompatsch am Westrand der Seiser Alm (1870 m; hierher Umlaufbahn bzw. Wanderung. Rosszahn planen; Rosszahnscharte Das Tierser Alpl ist ein überaus lohnendes Wanderziel zwischen Schlern und Rosengarten. Langkofelhütte - Plattkofelhütte - Tierser Alpl - Wandern - Samstag 02.01.2021 Bedeckt Temperatur Tag: -4.6 bis 1.6 °C Wind: 1.3 km/h aus SSW Kölner Hütte - Grasleitenpasshütte - Tierser Alpl - Wandern - Freitag 20.11.2020 Leichter Regen Temperatur Tag: 3 bis 7.1 °C Wind: 7.9 km/h aus W Mitte und Rechts: Vom Molignon-Pass (2.604 m) haben wir eine schöne Aussicht auf die Roterdsitze (2.655 m, mittleres Bild ) und auf die Rosszähne ( … Auf dem Weg in Richtung Tierser Alpl erschließen sich malerische Blicke auf den sagenumwobenen Schlern Fam. Mahlknechthütte - Tierser Alpl - Grasleitenhütte - Wandern - Gr. Kölner Hütte - Grasleitenpasshütte - Tierser Alpl - Wandern - Freitag 20.11.2020 Leichter Regen Temperatur Tag: 3 bis 7.1 °C Wind: 7.9 km/h aus W Das Schutzhaus Tierser Alpl Hütte. Variante: Parkplatz, Weißlahnbad (1200 m) – Tschamintal Weg Nr. Markante Aussichtspunkte inmitten des Naturparks Schlern-Rosengarten kennen lernen: bei dieser etwa 5 stündigen Rundwanderung von Kompatsch aus übers Tierser Alpl, dem Seiser-Alm-Haus und der Mahlknechthütte einfach einzigartig. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-20-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Tiers - Tires. Dem Wegweiser in Richtung Tierser Alpl folgend, wandert man zunächst auf dem breiten, asphaltierten Weg Nr. Die hier vorgeschlagene Rundwanderung führt außerdem an der Mahlknechthütte und der Almrosenhütte vorbei. Das Schutzhaus Tierser Alpl liegt am gleichnamigen Sattel, einem Punkt an dem sich sämtliche Wege zu kreuzen scheinen. Schlern, Tierser Alpl und Rosszähnscharte - Wanderung - Seiser Alm. Tierser Alpl (2.440 m) Die Tierser Alpl-Hütte (2.440 m) steht am Tierser Sattel zwischen Schlern, Langkofel und Rosengarten südlich der Seiser Alm in Südtirol. Die Wanderung zum Tierser Alpl nimmt an der Bergstation der Seiser Alm Bahn in Kompatsch ihren Anfang, die man mit der Kabinenbahn, dem öffentlichen Bus oder dem Auto anfahren kann. Wir folgen zuerst einer Teerstraße und biegen dann rechts auf einen Feldweg. Tierser Alpl (2.440 m) Die Tierser Alpl-Hütte (2.440 m) steht am Tierser Sattel zwischen Schlern, Langkofel und Rosengarten südlich der Seiser Alm in Südtirol. Schlernhaus - Tierser Alpl - Grasleitenhütte - Wandern - Roterdspitze 2655 m, Berg, Gipfel | 0.3 km, 263° W Tour von oder nach Roterdspitze planen; Gr. Rosszahn 2653 m, Berg, Gipfel | 0.3 km, 330° NW Tour von oder nach Gr. Langkofelhütte - Plattkofelhütte - Tierser Alpl - Wandern - Samstag 02.01.2021 Bedeckt Temperatur Tag: -4.6 bis 1.6 °C Wind: 1.3 km/h aus SSW Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. Da ich mein Teleobjektiv nicht mit dabei habe – der Rucksack ist auch so schon schwer genug – komme ich leider nicht sehr nah ran an die süßen Tierchen. 2 ab, der sich bisweilen auf Bretter- und Plattenstegen im sanften Auf und Ab durch die weitläufigen Feuchtwiesen zu Füßen des Schlern schlängelt. Von der Seiser Alm kommend, geht es Richtung Plattkofel, Langkofel und Schlern. Mahlknechthütte - Tierser Alpl - Grasleitenhütte - Wandern - Gr. Abstieg: Von der Tierser-Alpl-Hütte auf Weg 2 zunächst nordostwärts hinüber und kurz hinauf zur Roßzahnscharte (2499 m); nun nordseitig über Geröll in Serpentinen steil hinab zum Nordfuß der Roßzähne (ca. Der Schlern kann auf dem Schäufelesteig, dem Prügelsteig, vom Tierser Alpl oder auf dem hier beschriebenen Touristensteig von der Seiser Alm erwandert werden.. Schlernhaus Wegbeschreibung Schlern Touristensteig Dieser schlängelt sich entlang vieler Häuschen und wir erhaschen den ersten Blick auf den Schlern. Auf dem Weg vom Schlern zu Lang- und Plattkofel, von der Seiser Alm zum Rosengarten, immer kommt man hier vorbei, wo der Tierser Bergführer Max Aichner vor 50 Jahren seine Idee von einem eigenen Schutzhaus in die Tat umgesetzt hat. Die Wanderung startet am Parkplatz P2 in Compatsch. Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Klettersteig-Geher steigen zur Hütte auf. Die Tierser Alpl Hütte (2440 m), auch Schutzhaus Tierser Alpl, befindet sich am Fuße der Rosszähne auf dem Hochplateau Seiser Alm in Südtirol und ist der ideale Stützpunkt für mehrtägige Wanderungen zwischen Schlern, Rosengarten und Langkofel. Eine schöne Tour mit tollen Aussichten auf die Langkofel-Gruppe, Sella sowie Rosengarten. Dieser schlängelt sich entlang vieler Häuschen und wir erhaschen den ersten Blick auf den Schlern. Wer möchte, kann die etwa halbstündige Wanderung durch grüne Almwiesen auch mit dem Sessellift zurücklegen. Der Kesselkogel, die höchste Erhebung im Herzen der Rosengartengruppe, ist von allen Seiten erreichbar. Etwa eine Stunde später erreicht man so die gastliche Mahlknechthütte, von der man dem Wegweiser in Richtung Kompatsch folgt. An ihr kreuzen sich Wege, die durch den Naturpark Schlern-Rosengarten führen. Die traumhafte Wanderung über die Seiser Alm zum Tierser Alpl. Schon nach 20 Minuten stoßen wir auf eine Gruppe von Murmeltieren. Tierser Alpl vor blauem Sommerhimmel Angegebene Gehzeiten Schlern Tierser Alpl. ... Wir sehen relativ bald schon unser nächstes Ziel die Tierser Alpl. Rosszahn planen; Rosszahnscharte Seiner markanten Form, zentralen Lage und umfassenden Rundumsicht wegen zählt der Schlern zu den bekanntesten und beliebtesten Wanderzielen Südtirols. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. 3A). Abstieg: Von der Tierser-Alpl-Hütte auf Weg 2 zunächst nordostwärts hinüber und kurz hinauf zur Roßzahnscharte (2499 m); nun nordseitig über Geröll in Serpentinen steil hinab zum Nordfuß der Roßzähne (ca. Meinungen und Kommentare Wandern, Bergsteigen Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. 2 auf Bergwiesen weiter – Schlernhäuser (2457m) – Weg Nr. Es lohnt sich also durchaus auch eine Übernachtung, und die Möglichkeiten, die sich am Tierser Sattel für weitere Berg- und Klettertouren bieten, sind zahlreich. Nach einer gemütlichen Wanderung durch das artenreiche, weitläufige Hochplateau der Seiser Alm gelangt man über die Almrosenhütte und die Edelweißhütte zum Ausgangspunkt zurück. Oben biegen Sie rechts wieder in die Via Alpina ein, die von den Schlernhäusern herabkommt und Sie zurück zur Tierser Alpl führt. Weiterlesen ... Mittlerer Molignon ( Laurenzisteig) zum Tierser Alpl ... Durch das Bärenloch zum Tierser Alpl Grünes Tal und wilde Schlucht: zum Schutzhaus Tierser Alpl an den Ausläufern der imposanten Rosszähne. Diese Mittelschwere Wanderung führt uns von Compatsch (1870m) quer über die Seiser Alm zur Mahlknechthütte (2045m) und dann weiter hoch bis zur Tierser Alpl Hütte (2438m). Tierser Alpl Die Wanderung zum Tierser Alpl ist eine der beliebtesten Wanderungen auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas. Am Schutzhaus Tierser Alpl schlägt man den breiten, teils ziemlich steil nach unten führenden Fahrweg Nr. Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Nun folgen wir dem Weg 554 gegenüber vom Tierser Alpl, wo wir auf einen Hügel mit einigen Stahlseil-gesicherten Passagen steigen. Von Compatsch aus geht es den Aufstieg zum Schlernhaus. Ausgangspunkt: Compatsch in der Fraktion Seiseralm, Bergstation der Seiser Alm Umlaufbahn Weg: Compatsch - Mahlknechthütte - Dialer Hütte - Tierser Alpl - Rosszahnscharte - Compatsch Wegmarkierung: 7, 8, 4, 2, S, 7 Allmählich steiler werdend, führt der zunächst blumenumsäumte Pfad schließlich über einen geröllbeladenen Steilhang zur Rosszahnscharte auf 2.500 m Höhe empor. Seiser Alm Verantwortlich für diesen Inhalt. Peter Righi . Nun ist das beliebte Schutzhaus Tierser Alpl mit dem markanten roten Dach nur mehr wenige Gehminuten entfernt. Inmitten der bezaubernden Berglandschaft lädt es zur genüsslichen Einkehr. Kompatsch – Schlernhaus: 3h10' Schlernhaus – Petz: 20' Schlernhaus – Tierser Alpl: 1h50' Hier schließt unsere Grasleiten-Umrundung. Durch das Bärenloch zum Tierser Alpl Man beginnt die Wanderung entweder beim Hotel Cyprianerhof in St. Zyprian oder bei der Tschaminschwaige unmittelbar nach Weißlahnbad und durchwandert das grüne Tschamintal zuerst auf einer Forststraße und dann auf dem Steig 3 bis zum Rechten Leger. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier. Rosszahn 2653 m, Berg, Gipfel | 0.3 km, 330° NW Tour von oder nach Gr. 3A vom Tierser Alpl Joch (2.440 m) zum Molignon-Pass (2.604 m) müssen wir gleich zu Beginn eine versicherte Stelle überwinden. Schon nach 20 Minuten stoßen wir auf eine Gruppe von Murmeltieren. Tierser Alpl - Grasleitenpasshütte - Vajolet-Hütte 1 Markierung auf diesem Bild Diashow hier starten Diashow beim ersten Bild starten . An ihr kreuzen sich Wege, die durch den Naturpark Schlern-Rosengarten führen. 2 auf Bergwiesen weiter – Schlernhäuser (2457m) – Weg Nr. Ferratisti also Klettersteiggeher erklimmen über den Maximilian-Klettersteig den Großen Rosszahn und Roterdspitze. : 01463280212, Mittlerer Molignon ( Laurenzisteig) zum Tierser Alpl, Großer Rosszahn (Roterdspitze - Maximiliansteig). 7 zum Hotel „Panorama“ hoch. 3 Tierser Alpl - Grasleitenhütte ist eine schwere Wanderung: 7,51 km in 04:09 Std. Das Tierser Alpl Schutzhaus beeindruckt durch eine zeitgemäße und moderne aber trotzdem gemütliche Inneneinrichtung. Seite zu Merkliste hinzufügen. Der Weg Nr. Tierser Alpl vor blauem Sommerhimmel Angegebene Gehzeiten Schlern Tierser Alpl. Kommentieren. Das erste Ziel des Tages ist die Tierser-Alpl-Hütte. An deren Ende angelangt, beginnt der gemütlichste Teil der Wanderung, die nunmehr großenteils eben bzw. Kompatsch – Schlernhaus: 3h10' Schlernhaus – Petz: 20' Schlernhaus – Tierser Alpl: 1h50' Tierser Alpl - Grasleitenpasshütte - Vajolet-Hütte 1 Markierung auf diesem Bild Diashow hier starten Diashow beim ersten Bild starten . Karte Karte ausblenden Merken Seite zu Merkliste hinzufügen. Privatfahrzeuge dürfen allerdings nur bis 9 Uhr hochfahren (Stand 2020). Rosszahn Die Wanderung startet am Parkplatz P2 in Compatsch. Nahe dem Hotel zweigt der Pfad Nr. Bildergallerie: Bergtour auf den Schlern Karte Karte zeigen; Live Webcam; 1500388447_D_RS166091_4012-seiser-alm-schlern.JPG Die Wanderung zur Saltnerhütte und auf den Schlern führt durch eine herrliche Naturlandschaft, die das … Hinweis: Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte über die aktuellen Bedingungen noch einmal vor Ort! Von Kompatsch am Westrand der Seiser Alm (1870 m; hierher Umlaufbahn bzw. Die traumhafte Wanderung über die Seiser Alm zum Tierser Alpl. Danach geht es auf dem Wanderweg zum Tierser Alpl. Die Wanderung zum Tierser Alpl ist eine der beliebtesten Wanderungen auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas. An deren Ende angelangt, beginnt der gemütlichste Teil der Wanderung, die nunmehr großenteils eben bzw. ... Weg Nr. Rosszahn Die Wanderung ist nicht sehr anstrengend. Seite zu Merkliste hinzufügen. Mit dem etwas beschwerlichen Aufstieg versöhnt der Blick auf Lang- und Plattkofel, Schlern und die bizarren Zacken der Rosszähne. Alle Infos zur Tour, Karte, GPS-Download, Fotos. Straße von Seis bzw. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Tiers - Tires wahrscheinlich am besten erleben. im sanften Abstieg nach Kompatsch zurückführt. Dauer: 7:00 h - Höhenmeter: 1300 hm Von der Seiser Alm zu den Hexenbänken und Puflatsch, © Provincia Autonoma di Trento - Meteotrentino. Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz von Weisslahnbad bei Tiers am Rosengarten, nicht weit vom Naturparkhaus Schlern-Rosengarten entfernt. Links: Am Wanderweg Nr. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. GPX-Track: Seiser Alm Verantwortlich für diesen Inhalt. Karte Karte ausblenden Merken Seite zu Merkliste hinzufügen. Judith und Stefan PerathonerRatzesweg 739040 Seis Tel: +39 0471 727958 (Hütte) +39 333 6546865 (Judith) +39 335 5777791 (Stefan) info@tierseralpl.comMwst. Die Tierser Alpl-Hütte (2.440 m) steht am Tierser Sattel zwischen Schlern, Langkofel und Rosengarten südlich der Seiser Alm in Südtirol. Wir folgen zuerst einer Teerstraße und biegen dann rechts auf einen Feldweg. Variante: Parkplatz, Weißlahnbad (1200 m) – Tschamintal Weg Nr. 8 in Richtung Dialer abzweigt. Start Touren Schlern, Tierser Alpl und Rosszähnscharte. Lange Tagestour, die Ausdauer, viel Kondition und Bergerfahrung voraussetzt. Zurück. 4 - Tierser Alpl (2.440 m) – Abstieg durch Bärenloch und Tschamintal Weg Nr.3 - Weißlahnbad. 2. Schlernhaus - Tierser Alpl - Grasleitenhütte - Wandern - Roterdspitze 2655 m, Berg, Gipfel | 0.3 km, 263° W Tour von oder nach Roterdspitze planen; Gr. Oder sie wählen den schwierigeren Laurenzi-Klettersteig auf den Molignion. Rundwanderung übers Tierser Alpl im Schlerngebiet Herrlich blühende Bergwiesen, wunderschöne Dolomitengipfel, ein Landschaftsparadies ohne gleichen: das Gebiet rund um Schlern und Seiser Alm, wo einfache Panoramawege mit anspruchsvollen Bergpfaden wechseln und Klettersteige in die bizarre Welt der Dolomiten führen. Die traumhafte Wanderung über die Seiser Alm zum Tierser Alpl. Spektakuläre Kulisse beidseitig des Kammes zwischen Großem Rosszahn und Roterdspitze. ... Weg Nr. im sanften Abstieg nach Kompatsch zurückführt. Meinungen und Kommentare Wandern, Bergsteigen Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. 3 führt uns aufwärts in das ursprüngliche Tschamintal hinein: Es befindet sich zwischen den südlichen Ausläufern des Schlern und den Felstürmen in der Mitte der Rosengartengruppe. Diesen, am Westabhang von Grünser Bühel und Goldknopf entlang, über Wiesen nach Süden aufwärts, später einen steilen Hang in Kehren mühsam hoch zur Roßzahnscharte, 2499 m. Jenseits einige Kehren abwärts, dann unter den Roßzähnen über Geröll eben nach rechts zur Tierser-Alpl-Hütte, 2441 m, am gleichnamigen Joch. 4 - Tierser Alpl (2.440 m) – Abstieg durch Bärenloch und Tschamintal Weg Nr.3 - Weißlahnbad. An ihr kreuzen sich Wege, die durch den Naturpark Schlern-Rosengarten führen. Am höchsten Punkt, der Rosszahnscharte (2497 m), durchschreitet man die Rosszähne und biegt nach rechts ab, um über die horizontale Kante zum Schutzhaus Tierser Alpl auf 2444 Metern zu gelangen. Dann folgen ein paar Serpentinen über Karstfläche und schließlich erblicken Sie rechter Hand schon wieder die Tierser Alpl und die Rosszähne. Der Schlern ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Berg der Dolomiten. ... Wir sehen relativ bald schon unser nächstes Ziel die Tierser Alpl. Wanderung. Die hier vorgeschlagene Rundwanderung führt außerdem an der Mahlknechthütte und der Almrosenhütte vorbei. Peter Righi . Grünes Tal und wilde Schlucht: zum Schutzhaus Tierser Alpl an den Ausläufern der imposanten Rosszähne. Schau diese Route an oder plan deine eigene! Die alpine Landschaft, die das Tierser Alpl umgibt, ist sehr verlockend. Kommentieren. Wanderung - Durch das Bärenloch zum Tierser Alpl.